Gute Robo-Advisors, schlechte Robo-Advisors

Digitale Bankberater im Jahrestest

Das Onlineportal Brokervergleich.de hat 14 Robo-Advisors miteinander verglichen und sie zwei Vergleichsportfolios gegenübergestellt.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Fintetgo ist Testsieger, Comdirect bildet Schlusslicht

Das Onlineportal Brokervergleich.de hat 14 Robo-Advisors zwischen Juni 2018 und Mai 2019 getestet. Auf Jahressicht liegen sechs der digitalen Bankberater im Plus. Fintego und Weltsparen brachten den Anlegern somit 2,2 beziehungsweise 2 Prozent Rendite ein.

Am schlechtesten schneiden die Sutor Bank und Comdirect ab. Hier rutschte die Geldanlage auf Jahressicht um 3,0 beziehungsweise 5,1 Prozent ins Minus.

Robo-Advisor

1 Jahr

Fintego

+2,2 Prozent

Weltsparen

+2,0 Prozent

Visualvest

+1,2 Prozent

Solidvest

+1,1 Prozent

Easyfolio

+0,4 Prozent

Growney

+0,3 Prozent

Investify

-0,5 Prozent

Ginmon

-0,5 Prozent

Whitebox

-0,7 Prozent

Scalable

-0,9 Prozent

Deutsche Bank

-1,0 Prozent

Quirion

-1,2 Prozent

Sutor Bank

-3,0 Prozent

Comdirect

-5,1 Prozent

Kein Robo-Advisor erreichte Performance des 50:50 Aktien-Anleihen-Portfolios

Brokervergleich.de hat die Ergebnisse der Robo-Advisors zwei Vergleichsportfolios gegenübergestellt. Das Ergebnis: Zwölf der 14 getesteten Online-Vermögensverwaltungen liegen über dem Kommer-Portfolio (-2,5 Prozent). Aber kein einziger Advisor erreicht die Performance des 50:50 Aktien-Anleihen-Portfolios, das seit Juni 2018 um 4 Prozent zugelegt hat. Allerdings räumt Brokervergleich.de auch ein, dass ein Jahr allein für eine langfristige Geldanlage noch nicht aussagekräftig genug sei.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner