Holvi: Fast die Hälfte der Kunden kommt aus Deutschland

Jeder zweite Geschäftskonto-Kunde des finnischen B2B-Fintechs kommt aus Deutschland

Das finnische B2B-Fintech Holvi kann bereits 200.000 Kunden zählen. Rund die Hälfte davon kommt aus Deutschland. Somit wird die Bundesrepublik zum wichtigsten Markt für das Startup aus Helsinki.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Immer mehr deutsche Selbstständige nutzen Holvi

Quelle: Holvi

Holvi, ein Fintech, das sich auf Solo-Selbständige fokussiert, kann auf einen wachsenden Kundenstamm blicken. Laut Finance Forward stieg die Kundenanzahl im vergangenen Jahr von 150.000 auf 200.000. Etwa 45 Prozent davon kommen aus Deutschland. Somit nutzen aktuell rund 90.000 Deutsche die Angebote des finnischen Startups. Im vergangenen Jahr lag der Anteil der deutschen Kunden noch bei etwa 40 Prozent.

Um die Zahlen besser einzuordnen, sollte ein Blick auf die Konkurrenz geworfen werden. Das Berliner Fintech Penta schafft es beispielsweise aktuell auf 15.000 Kunden. Das französische Startup Qonto zählt hingegen in Frankreich, Italien und Spanien um die 65.000 Kunden. In Deutschland sollen laut Unternehmensangaben im ersten Jahr 20.000 Kunden hinzukommen.

Konkurrenz träumt noch von solchen Kunden zahlen

Kontist, ebenfalls ein Berliner Unternehmen, veröffentlichte bisher keine Zahlen, gab er zu, dass es „ganz nett“ wäre, einmal bei 200.000 Kunden zu landen, so CEO Sibylle Strack im FinanceFWD-Podcast. Ein weiterer Konkurrent kommt von der Deutschen Bank. Fyrst zählt nach eigenen Angaben „mehrere Tausend Kunden“.

Das Fintech Holvi gehört seit 2016 zur spanischen Großbank BBVA. Aktuell wagt Holvi einen weiteren Wachstumsschritt mit der Expansion nach Großbritannien.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner