IBAN-Diskriminierung immer noch ein Problem

Ablehnung von deutschen IBANs im Ausland

Zahlungen und Überweisungen in der EU sollten mit allen europäischen IBANs möglich sein. So will es die Gesetzgebung. In der Realität gibt es aber immer wieder Probleme, wenn IBANs abgelehnt werden – eine Initiative hat jetzt aktuelle Zahlen zur IBAN-Diskriminierung vorgelegt.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

TROTZ EU-RECHT WERDEN IBANS DISKRIMINIERT

Quelle: Shutterstock.com

Obwohl seit 2014 verboten, gibt es in der EU immer noch zahlreiche Fälle, in denen IBANs nicht akzeptiert werden. Der britische Geldesende-Spezialist Wise (ehemals Transferwise) hat daher die Initiative “Accept my IBAN” ins Leben gerufen und erfasst regelmäßig Fälle von IBAN-Diskriminierung in Europa. Rund 30 europäische Technologie- und Finanzunternehmen gehören der Initiative an, die Fälle dokumentiert, in denen Verbrauchern aufgrund ihrer IBAN eine Bezahlung, ein Vertragsabschluss oder der Empfang von Geld verwehrt wurden. Laut Wise gab es von März 2021 bis Juni 2023 innerhalb des SEPA-Raums 3.200 Fällen von IBAN-Diskriminierung, das sind rund 120 Fälle pro Monat.

IBAN-DISKRIMINIERUNG – EIN THEMA IN DEUTSCHLAND

IBAN-Diskriminierung: Die von Wise (ehem. TransferWise) ins Leben gerufene Initiative “Accept my IBAN" protokollierte 3.200 Fälle von IBAN-Diskriminierung von März 2021 bis Juni 2023. - Quelle: Wise

Wie aus der Untersuchung hervorgeht, sind deutsche IBANs europaweit am häufigsten von Diskriminierung betroffen: ein Viertel der Beschwerden betrifft deutsche IBANs im Ausland, beispielsweise, wenn sie ortsunabhängig arbeiten oder für ihre Ferienwohnung im Ausland Verträge mit ihrem deutschen Konto abschließen wollen und ihre deutsche IBAN nicht akzeptiert wird.

Gleichzeitig zählt Deutschland mit 13,4 Prozent zu den Top-Drei-Ländern, in denen ausländische IBANs diskriminiert werden.

In Deutschland treten die meisten Diskriminierungen im Finanzsektor auf (26,6 Prozent), gefolgt von der Telekommunikationsbranche (16,6 Prozent) und dem E-Commerce-Sektor (15,4 Prozent). Auf europäischer Ebene stammt die höchste Anzahl der gemeldeten Fälle aus dem Telekommunikationsbereich (25,6 Prozent).

Was steckt hinter der Ablehnung von IBANs? Oft liege die Wurzel des Problems in der IT-Infrastruktur der Unternehmen, lautet ein Erklärungsansatz. Viele deutsche Unternehmen hätten ihre Systeme so eingerichtet, dass sie nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen für die Eingabe der IBAN zulassen. Bei einer länderübergreifenden Zahlungsabwicklung könne das kompliziert werden, denn eine deutsche IBAN hat 22 Zeichen, während eine IBAN per Definition bis zu 34 Zeichen umfassen darf.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner