Inflation & Festgeld: Trendwende bei Zinsen

Festgeldzinsen steigen auf breiter Front

Die Festgeld-Angebot sind seit ihrem Tief im April deutlich angestiegen, wie der aktuelle Festgeld-Index des Verbraucherportals Biallo zeigt. Experten erwarten einen weiteren Anstieg in den nächsten Wochen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Trendwende beim Festgeld?

Festgeldzinsen steigen auf breiter Front. - Quelle: Shutterstock.com

Gibt es bald wieder mehr Zinsen auf Spareinlagen? Das Verbraucherportal Biallo spricht bereits von einer Trendwende, die sich auch im Festgeld-Index bemerkbar macht. So ist der Index von seinem Rekordtief Mitte April bei 0,13 Prozent auf nunmehr 0,20 Prozent geklettert. "Wir gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend bei den Festgeldzinsen in den nächsten Wochen noch beschleunigen wird, spätestens wenn die EZB im Juli zum ersten Mal seit 2011 die Leitzinsen anhebt", sagt Horst Biallo, Gründer und Geschäftsführer des gleichnamigen Verbraucherportals.

Bis zu 1,0 Prozent für deutsches Festgeld

Das beste Festgeld mit deutscher Einlagensicherung kommt aktuell von der Creditplus Bank, die für zwölf Monate 0,50 Prozent und für 24 Monaten 1,00 Prozent pro Jahr aufruft. Direkt dahinter folgt die Deutsche Pfandbriefbank mit bis zu 0,80 Prozent pro Jahr. Wer mehr Zinsen abstauben will, wird bei ausländischen Anbietern fündig. Laut dem Festgeld-Vergleich winken bei zweijähriger Laufzeit aktuell bis zu 1,30 Prozent pro Jahr.

Allerdings müssen Anleger bei ausländischen Festgeld-Angeboten zum Teil auch Abstriche bei der Einlagensicherung in Kauf nehmen. Generell sollten Sparer nicht mehr als 100.000 Euro bei einer Bank anlegen. Denn nur bis zu dieser Höhe sind Sparguthaben im Entschädigungsfall gesetzlich garantiert.

Treppenstrategie sorgt für Flexibilität

"Außerdem raten wir derzeit, Festgeld nicht länger als zwei Jahre anzulegen und das Vermögen auf unterschiedliche Laufzeiten zu verteilen - zum Beispiel auf sechs, zwölf und 24 Monate mit der sogenannten Treppenstrategie", sagt Zinsexperte Horst Biallo. "So bleiben Anleger bei weiteren Zinserhöhungen der EZB flexibel, indem sie den jeweils freiwerdenden Betrag dann zu wahrscheinlich noch besseren Konditionen anlegen können."

Dennoch sollten Sparer bedenken, dass sie mit Festgeld auf absehbare Zeit die anhaltend hohe Inflation nicht schlagen werden. "Wer langfristig Vermögen aufbauen will, wird bei Aktien oder ETFs fündig", so Biallo. "Für die Liquiditätssicherung ist Termingeld allerdings nach wie vor alternativlos."

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner