ING “Girokonto Future”: Nachhaltiges Girokonto in Kooperation mit share

ING Deutschland und share arbeiten bei nachhaltiger Option für Girokonto zusammen

Verbraucher können jetzt bei der ING ein nachhaltiges Girokonto nutzen. Das neue Produkt heißt “Girokonto Future” und wird in Kooperation mit der share GmbH realisiert. Dabei geht ein Euro pro Monat an soziale und ökologische Förderprojekte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neues Kontomodell bei der ING

Neues, nachhaltiges Girokonto-Modell: Social-Impact-Marke share und ING Deutschland kooperieren. - Quelle: Share

Die ING Deutschland erweitert ihr Girokonto um eine nachhaltige Option: Ab sofort können Kunden für einen Euro zusätzlich im Monat das "Girokonto Future" nutzen, bei dem allen Kundeneinlagen soziale und ökologische Finanzierungen und Investitionen gegenüberstehen. Grundlage für die Mittelverwendung sind eigens für das Konto entwickelte Nachhaltigkeitskriterien, die die UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Banking berücksichtigen und inhaltlich an die EU-Taxonomie angelehnt sind.

Für das "Girokonto Future" arbeitet die ING mit dem Social-Impact-Unternehmen share zusammen. Share erhält von der ING pro Kunde eine Förderung von ebenfalls einem Euro im Monat. Welches share-Projekt mit diesem Betrag gefördert wird, kann vom Kunden frei gewählt werden. Mit dem "Girokonto Future" will die ING das Angebot im Privatkundengeschäft strukturell nachhaltiger aufstellen.

"Wir wollen im Daily Banking eine Option bieten, mit der wir den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel fördern", sagt Daniel Llano, Privatkundenvorstand der ING in Deutschland. "Nachhaltigkeit bewegt unsere Kundinnen und Kunden genauso wie uns als Bank. Wir erweitern unser Angebot um eine Alternative, mit der man einfach und selbstbestimmt zu ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit beitragen kann."

Girokonto Future mit Nachhaltigkeitsfokus

Die ING Deutschland verpflichtet sich, allen Kundeneinlagen auf dem "Girokonto Future" entsprechende Investitionen in nachhaltige Kredite und Anlagen gegenüberzustellen. Dafür hat die Bank eigene Nachhaltigkeitskriterien entwickelt, die sie auf der Webseite veröffentlicht. Demnach werden die Einlagen auf dem "Girokonto Future" für energieeffiziente Baufinanzierungen, soziale und ökologische Unternehmenskredite und Projektfinanzierungen sowie für Investitionen in Green und Social Bonds verwendet. Je höher die Einlagen auf dem "Girokonto Future" sind, desto mehr ökologische und soziale Finanzierungen werden den Einlagen gegenüber gestellt.

"Durch die Kooperation mit share erweitern wir das neue Kontomodell um einen Aspekt, der weit über das Bankgeschäft hinaus geht: die Förderung konkreter, sozialer und ökologischer Projekte. So kommt Hilfe sukzessive und mit wenig Aufwand dort an, wo es nötig ist", so ING-Vorstand Llano.

Förderung von sozialen und ökologischen Projekten

Share stellt zum Start des Produkts sechs soziale und ökologische Projekte zur Auswahl, die lokal oder global Menschen helfen. So können Kunden nach den eigenen Wünschen entscheiden, welches Förderprojekt monatlich mit 1 Euro von der ING unterstützt wird. Darüber hinaus kann durch die Aufrundungsfunktion bei jeder Kartenzahlung auf den nächsten vollen Euro-Betrag bzw. auf die nächsten vollen fünf Euro aufgerundet werden. Der Aufrundungsbetrag kommt dem ausgewählten Förderprojekt zugute. Der monatliche Maximalbetrag für die Aufrundungen kann individuell festgelegt werden.

"Jeden Tag haben wir die Chance, die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Wir von share wollen neben unseren eigenen Produkten Angebote schaffen, die dies einfach und unkompliziert im Alltag ermöglichen. Die Partnerschaft mit ING Deutschland ist für uns ein wichtiger Schritt”, betont Ben Unterkofler, Mitgründer von share. “Damit gelingt uns nicht nur der Einstieg in den Dienstleistungssektor. Mit dem Girokonto Future können ab sofort noch mehr Menschen ganz einfach im Alltag Gutes tun und täglich ihre Herzensprojekte weltweit unterstützen."

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner