ING Studie über das Schuldenverhalten der Deutschen

Deutsche Privathaushalte schätzen die „schwarze Null“

Der Deutsche macht ungern Schulden. Dies geht aus einer aktuellen ING-Studie hervor. Die „schwarze Null“ steht somit in den privaten Haushalten der Deutschen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Der Deutsche erkennt nicht jede Schuldenform als solche an

Studie zeigt, dass zahlreiche Aspekte von Schulden in Deutschland kritischer gesehen werden als anderswo.

Die Deutschen betrachten das Schuldenmachen mit Skepsis. Dies geht aus einer repräsentativen ING-Umfrage hervor, bei der Verbraucher in 13 europäischen Ländern zu ihren Einstellungen und ihrem Verhalten rund um das Thema Schulden befragt wurden. Dabei wurde deutlich: In Deutschland werden verschiedene Aspekte von Schulden kritischer gesehen als anderswo.

Ein weiteres Ergebnis zeigt aber auch, dass die Menschen hierzulande stärker als in anderen europäischen Ländern der Auffassung sind, dass es sich bei diversen kreditbasierten Zahlungsmethoden wie der Nutzung von Kreditkarten gar nicht um Schulden handelt.

Die meisten Europäer haben einen klassischen Bankkredit

Europaweit nutzen rund 31 Prozent der Befragten einen klassischen Kredit von der Bank. In Deutschland sind es nur 23 Prozent. Somit gelten Bankkredite in Europa als häufigste Schuldenform. Auf Platz zwei folgt der Überziehungskredit auf dem Girokonto (Dispo). Den nutzen europaweit 21 Prozent, in Deutschland laut Umfrage nur 17 Prozent.

Ein weiteres Ergebnis zeigt, dass die Deutschen überdurchschnittlich zufrieden mit ihrer Schuldensituation sind. 65 Prozent hierzulande, aber nur 55 Prozent europaweit gaben an, dass sie sich mit dem Stand ihrer Schulden in einer komfortablen finanziellen Lage befinden – und dies mit einem noch höheren Schuldenstand so bleiben würde.

Mehr als ein Viertel der Deutschen hat immer was auf dem Konto

Das Geld geht aber auch uns Deutschen am Monatsende öfters aus. 48 Prozent der Befragten gaben zu, dass dies „manchmal“, „üblicherweise“ oder „immer“ eintritt. Der europaweite Durchschnitt liegt hier bei 52 Prozent. 28 Prozent der Deutschen (europaweit 23 Prozent) meinten hingegen, dass am Ende des Monats das Konto nie leergefegt sei.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner