Insurtech-Infografik & Analyse

Günstiges Klima für Insurtechs im DACH-Raum

Die Insurtech-Branche ist besser durch das erste Pandemie-Jahr gekommen als erwartet. Es gab zwar weniger Neugründungen, aber insgesamt ist das Interesse der etablierten Versicherer an Kooperationen mit den Startups deutlich gewachsen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Weniger Gründungen bei Insurtechs

Das Insurtech-Netzwerk New Players Network (NPN), eine Initiative der Versicherungsforen Leipzig, hat bereits die 6. Neuauflage der Insurtech-Übersicht für Deutschland veröffentlicht.

185 Insurtechs sind aktuell im DACH-Raum aktiv. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von New Players Network (NPN), die mittlerweile zum sechsten Mal durchgeführt wurde. Das Insurtech-Netzwerk NPN ist eine Initiative der Versicherungsforen Leipzig. Die Branchenübersicht soll dazu beitragen, dass Startups Kooperationspartner finden und Versicherungen Zugang zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen erhalten. Im ersten Pandemie-Jahr gab es laut NPN-Report lediglich sieben Neugründungen von Insurtech Startups, im Vergleich zu 18 im Jahr 2019. Einige von ihnen konnten bereits zu Beginn der Krise von einem wachsenden Neugeschäft profitieren.

Insgesamt verlief 2020 für die digitale Versicherungsbranche besser als zunächst erwartet. Anfängliche Finanzierungsprobleme bei den Insurtechs im Later-Stage-Segment konnten im Laufe des Jahres kompensiert werden. Early-Stage Startups mussten allerdings bis zum Jahresende kämpfen, verbuchten ihr wirtschaftliches Überleben aber als Erfolg.

Insurtechs zielen auf Partnerunternehmen

Quelle: New Players Network

Insgesamt lässt sich ein Wandel bei den deutschen Insurtechs erkennen, wie die NPN-Studie aufzeigt: während die Startup-Gründer der ersten Welle noch darauf aus waren, mit neuartigen Services und Geschäftsmodellen direkt auf Endkunden zu zielen, hat sich dies in den vergangenen zwei Jahren geändert. Mittlerweile verstehen sich Insurtechs als Technologieanbieter für etablierte Versicherungsunternehmen und wollen einen Beitrag zu deren Wertschöpfung leisten. Ein Schwerpunkt liegt heute auf Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data, um Datenquellen umfänglich zu nutzen.

Auch bei den Versicherern hat sich die Einstellung geändert: viele haben heute ein größeres Interesse an Plattformen und Ökosystemen. Die etablierten Anbieter wollen jetzt auch ihre eigenen Produkte um digitale Angebote ergänzen, diese kontextbezogen platzieren und sich in entstehenden Ökosystemen positionieren. Dadurch entsteht laut NPN-Analyse ein günstiges Klima für Gründer von Insurtechs.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner