Interaktiver Banking-Chatbot von Fidor

Deutsche Bank hat das mobile Banking-Angebot fest im Griff

Das Fintech Fidor hat einen interaktiven und selbstlernenden Banking-Chatbot eingeführt. Entwickelt wurde die Lösung mit den KI-Spezialisten von Finn AI.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Robotisierung im Bankenwesen

Die Fidor-Bank hat für ihre Kunden einen Chatbot eingeführt. Dieser soll als Bankberater tätig werden. Die Lösung wurde in Zusammenarbeit mit dem Münchner Finanzunternehmen Finn AI entwickelt.

Der Chatbot bietet Kunden und Partnern des Fintechs künftig eine vorintegrierte Dialog-KI mit natürlichem Sprachverständnis und Deep-Learning-Fähigkeiten. Somit will Fidor laut eigenen Angaben die Einführung von kundenrelevanter Künstlicher intelligenz (KI), Machine Learning und Robotisierung im Bankwesen beschleunigen.

Bankberater mit Künstlicher Intelligenz

Beim Endkundengeschäft soll der Chatbot bei sämtlichen Banking-Tätigkeiten beraten sowie bei komplexeren Anfragen eine direkte Weiterleitung zu einem entsprechenden Ansprechpartner innerhalb der Bank einleiten. Künftig soll die Lösung zudem bei Transaktionsdiensten helfen. Der Chatbot kann sowohl im Internet auf Web-Plattformen als auch über mobile Smartphone-Apps genutzt werden. „KI und maschinelles Lernen eröffnen eine ganz neue Welt und schaffen eine echte Bot/Kunden-Diskussion, die sich kontinuierlich verbessert“, so Matthias Kröner, Gründer und CEO von Fidor.

Fidor ist nicht das einzige Fintech, das Chatbot-Lösungen anbietet. Ende 2017 hat bereits das Schweizer Fintech-Startup Selma einen interaktiven Investment-Assistenten eingeführt. Der Selma-Bot kommuniziert mit Kunden und speichert wichtige Informationen für die Vermögensverwaltung.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner