Jeder zweite Deutsche nutzt eine Direktbank

Umfrage zu Direktbanken

Digitalbanken sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. 50 Prozent der deutschen Verbraucher nutzen ein Konto bei einer Direktbank, sei es als Hauptkonto oder auch als zusätzliches Angebot. Besonders digital-affin sind die Kunden zwischen 25 und 34 Jahren.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Digitalbanken haben sich etabliert

50 Prozent der Deutschen haben eine Bankverbindung bei einer Direktbank.

Jeder zweite Deutsche hat ein Konto bei einer Digitalbank, zu diesem Ergebnis kommt eine YouGov-Umfrage des Online-Magazins der-bank-blog.de. 50 Prozent der befragten Verbraucher gaben an, mindestens ein Girokonto oder ein Wertpapierdepot bei einer Digitalbank zu haben:

Für 17 Prozent ist das sogar die einzige Bankverbindung. Weitere 14 Prozent betrachten das als ihre Hauptbankverbindung. 18 Prozent sehen die Direktbank nur als Nebenbankverbindung.

44 Prozent der Befragten haben keine Verbindung zu einer Direktbank.

Nutzung nach Altersgruppen und Geschlecht

Am meisten Direktbankkunden finden sich laut Studie in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen (56 Prozent). Erwartungsgemäß am wenigsten nutzen die älteren Kunden über 55 das Angebot von Direktbanken, wobei der Prozentsatz mit 48 trotzdem recht hoch ist (fast jeder Zweite!). Insgesamt zieht sich die Nutzung von Direktbank-Angeboten konstant durch alle Altersgruppen und liegt immer um den Wert von 50 Prozent, wie die Umfrage zeigt.

Die Unterschiede in der Nutzung zwischen Frauen und Männern sind ebenfalls nicht sehr groß: 54 Prozent der Männer und 47 Prozent der Frauen nutzen eine Digitalbank. Allerdings gaben 20 Prozent der Frauen an, das sei ihre einzige Bankverbindung - bei den Männern sagten dies nur 14 Prozent.

Unterschiede nach Einkommensgruppen

Deutlichere Unterschiede zeigen sich hingegen bei den Einkommensgruppen: Menschen mit einem sehr geringen monatlichen Einkommen unter 500 Euro haben am seltensten ein Konto bei einer Direktbank (33 Prozent). Je höher das Einkommen, desto öfter nutzen die Kunden ein Direktbankkonto: So haben beispielsweise 52 Prozent der Verbraucher mit einem Monatseinkommen von 2.000-2.500 Euro und 72 Prozent der Gutverdiener mit über 10.000 Euro pro Monat ein digitales Konto. Interessant ist allerdings, dass der größte Anteil der Nutzer, die ein Direktbankkonto als einzige Bankverbindung angeben, in der unteren Einkommensklasse bei 500-1.000 Euro liegt (27 Prozent). Die Vermutung liegt nahe, dass diese Entscheidung aufgrund der sehr preiswerten Gebührenstruktur der Direktbanken zustande kommen könnte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner