Junge Leute sprechen offener über Finanzen als ältere Generationen

Postbank-Studie: Nachfrage nach Geldanlagen steigt während Corona – das Wissen leider nicht

Für viele Menschen ist Geld ein Tabu-Thema – nicht so für die jüngere Generation. Wie eine Studie der Postbank zeigt, geht die aktuell heranwachsende Generation deutlich offener mit Finanzthemen um als ihre Eltern und Großeltern.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Junge Leute sprechen offen über finanzielle Erfolge und Misserfolge

Eine neue Studie der Postbank zeigt, dass junge Menschen viel offener für Geldanlagen sind als die älteren Generationen. - Quelle: Shutterstock.com

Ein altes Sprichwort besagt, dass man über Geld nicht spricht. Während die ältere Generation sich penibel daran hält, scheint die Jugend von heute das völlig anders zu sehen. Laut einer Umfrage der Postbank gehen rund 80 Prozent der 30-Jährigen offen mit dem Thema Finanzen um und besprechen dies auch in der Öffentlichkeit.

Zum Vergleich: In der Gruppe der 50- bis 59-Jährigen liegt der Wert bei etwa 46 Prozent. Ebenfalls unüblich in der älteren Generation ist es, den eigenen finanziellen Erfolg öffentlich kundzutun und zu zeigen. Lediglich 5,5 Prozent der Deutschen, die finanziell Erfolg haben, zeigen das auch offen. Die unter 30-Jährigen zeigen sich hingegen auch hier deutlich offener – übrigens nicht nur bei Erfolg, sondern auch bei finanziellen Misserfolgen.

Großes Interesse an alternativen Geldanlagen und an mehr Wissen

Laut Studie kann beobachtet werden, dass eine Generation heranwächst, die prinzipiell viel offener für Geld, für Aktien, oder für ETFs ist als vorangegangene Jahrgänge. Der Grund dafür liegt auch in der Corona-Krise. Viele Menschen sind in der Pandemie an die Börse gegangen – wegen der verlockenden steigenden Kurse, aber auch weil Geld aufgrund fehlender Reisen und Freizeitaktivitäten übrig war.  

Das Resultat sind finanzielle Puffer, die der eine oder andere nun auf diversen Konten rumliegen hat. Das Interesse an Finanzthemen ist bei den Deutschen also deutlich gewachsen. Gleichzeitig zeigt die Studie, dass es noch große Wissenslücken gibt. Jeder dritte Deutsche sagt von sich, dass er über ein mangelhaftes oder unzureichendes Finanzwissen verfüge. Das kann gefährlich werden, wenn man trotz fehlenden Finanzwissens in Aktien und Co. investiert.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner