Kaspersky-Report: Das sind die weitverbreitetsten Banking Trojaner

Im vergangenen Jahr wurden 889.452 Kaspersky-Kunden von Banking-Trojanern angegriffen

Laut aktuellem Kaspersky-Report wurden 2018 ganze 889.452 Kaspersky-Kunden von Banking-Trojanern angegriffen. Zbot und Gozi sind mit 26 beziehungsweise 20 Prozent dabei die am meisten verbreiteten Banking-Trojaner.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Weitverbreitete und aggressive Trojaner-Familien

Quelle: Shutterstock

Banking-Trojaner sind weit verbreitet und gefährlich, da sie Cyber-Kriminellen zielgerichtet finanziellen Gewinn versprechen. Deutschland war 2018 mit 21 Prozent das am zweithäufigsten betroffene Land – direkt hinter Russland mit 22 Prozent. Auf Platz drei folgen Indien und Vietnam mit jeweils vier Prozent.

Die weitverbreitetsten Malware-Familien sind wie auch in der Vergangenheit Zbot (26 Prozent) und Gozi (20 Prozent), gefolgt von SpyEye mit 15,6 Prozent. Zudem gebe es laut Kaspersky aggressive Varianten, wie etwa der RTM Banking-Trojaner, dessen explosives Wachstum die Statistiken für 2018 hat nach oben schnellen lassen.

Weitere Ergebnisse des Reports

Im Bereich Phishing sank 2018 der Anteil des Financial Phishing von 53,8 Prozent auf 44,7 Prozent. Jede fünfte von Kaspersky-Produkten blockierte Phishing-Seite stand im Zusammenhang mit Banking-Phishing. Der Anteil von Phishing-Angriffen auf Zahlungssysteme und Online-Shops lag im Jahr 2018 bei fast 14 Prozent beziehungsweise 8,9 Prozent. Das ist ein kleiner Rückgang im Vergleich zum Jahr 2017.

Im Bereich der Android-Banking-Malware hat sich 2018 die Zahl der Nutzer, die mit Android-Banking-Malware konfrontiert wurden, weltweit mehr als verdreifacht und liegt nun bei 1.799.891 Nutzern. Die meisten Nutzer, die von Android Banking Malware  angegriffen wurden, stammen aus Russland, Südafrika und den USA. Dabei verursachten gerade einmal drei Banking-Malware-Familien 85 Prozent der Angriffe.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner