Klarna will mit “Money Story” das Ausgabenmanagement erleichtern

Zahlungsdienst startet neues Feature

Das neue Feature “Money Story” bietet Klarna-Kunden einen Jahresrückblick über ihre Ausgaben mit der Klarna-App. Die neue Funktion soll die Verbraucher zum Nachdenken über ihre eigenen Finanzen anregen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Klarna startet “Money Story”

Klarna Money Story bietet eine persönliche Ausgabenübersicht für das Jahr 2022, die den Verbrauchern hilfreiche Einblicke ins Konsumverhalten bieten soll.- Quelle: Klarna

Der Zahlungsdienstleister Klarna führt das neue Feature “Money Story” in der deutschen Klarna App ein. Dabei handelt es sich um eine persönliche Ausgabenübersicht für das Jahr 2022, die den Kunden nützliche Einblicke in ihr Kaufverhalten verschaffen und sie zu einem bewussten Umgang mit Geld ermutigen will. Durch das aus den sozialen Medien bekannte "Story"-Format wird das eigene Kaufverhalten mithilfe von kurzen Animationen auf verständliche und vertraute Weise erklärt. Konsumenten in Deutschland, Großbritannien, Schweden und den USA können ihre Money Story jetzt kostenlos in der Klarna App ansehen.

Übersicht über Ausgaben und Sparziele

Sparsamer sein gehört schon lange zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen der Deutschen und hat dieses Jahr noch einmal an Bedeutung gewonnen. Der “Holiday Report 2022” von Klarna ergab: Mehr zu sparen bzw. weniger auszugeben, ist der Nummer 1-Vorsatz der Deutschen für 2023, noch vor Sport treiben und abnehmen. Allerdings sind Neujahrsvorsätze bekanntermaßen schwer zu erfüllen: eine Umfrage aus dem Jahr 2019 ergab, dass nur 20 % der Deutschen ihre Neujahrsvorsätze auch einhalten. Das neue Feature “Money Story” soll dies ändern, indem es Verbrauchern transparente und präzise Einblicke in ihre Ausgaben gibt, die sie mit Hilfe von Klarnas Finanzmanagement-Tools in Sparziele für 2023 ummünzen können.

Besserer Umgang mit den eigenen Finanzen

Durch die Visualisierung des persönlichen Kaufverhaltens will “Money Story” es den Konsumenten leichter machen, ihre Ausgaben über das Jahr hinweg nachzuvollziehen. Animierte Quizfragen in der Money Story regen die Nutzer zudem an, über ihre Kaufgewohnheiten nachzudenken, sodass die Beschäftigung mit persönlichen Finanzen unterhaltsamer und interaktiver wird. Neben ihren Gesamtausgaben für 2022 erhalten die Klarna-Kunden auch Einblicke in ihre Ausgaben nach Monat, Händler und Kategorie – was allerdings auch schon zuvor in der App angezeigt wurde. Money Story basiert auf allen Klarna-Zahlungen, einschließlich Käufe mit der Klarna App, der Klarna Card und dem Klarna Bankkonto.

Damit die gewonnenen Erkenntnisse auch in die Tat umgesetzt werden können, enthält die Money Story zudem Hinweise zu den kostenlosen Finanzmanagement-Funktionen in der Klarna App. Dazu gehören beispielsweise Ausgabenlimits, monatliche Ausgabeanalysen sowie die kürzlich erschienene Funktion “Pools”, mit der Nutzer Unterkonten für automatisiertes Sparen aufsetzen können.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner