Klarna Pools: Girokonto bietet jetzt Unterkonten zum Sparen

Schwedisches Fintech kämpft gegen schlechtes BNPL-Image: Klarna springt auf den “Save Now, Buy Later”-Zug auf

Statt eine Ware auf Kredit zu kaufen, können Klarna-Kunden jetzt auf ein Produkt sparen. Mit der neuen Funktion “Klarna Pools” erhalten Nutzer bis zu drei kostenlose Unterkonten für spezielle Sparziele.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Sparprodukt Pools

Das schwedische Fintech-Unternehmen Klarna erweitert das Girokonto um ein neues Feature. Mit „Pools“ lassen sich Unterkonten eröffnen. Verbraucher können so besser sparen. - Quelle: Klarna

Der schwedische Zahlungsdienst Klarna startet ein neues Feature für seine Kunden in Deutschland. “Klarna Pools” heißt die neue Funktion, die ab sofort für Nutzer mit dem Klarna Bankkonto verfügbar ist. Die sogenannten Pools sind Unterkonten, die für verschiedene Sparzwecke, etwa für einen Urlaub oder eine Renovierung genutzt werden können. Es lassen sich auch Beträge bestimmen, die man regelmäßig pro Monat zurücklegt. Wer möchte, kann zudem festlegen, dass bei jeder Ausgabe mit der Bankkarte der Betrag aufgerundet und gespart wird.

Trend zum Sparen

Unterkonten gibt es auch bei anderen Neobanken wie Vivid, N26 oder C24. Allerdings können Klarna-Kunden bis zu drei Pools kostenlos anlegen. Mit der Einführung des neuen Sparproduktes reagiert Klarna auf einen Trend, der zuletzt an Fahrt aufgenommen hatte. “Save Now, Buy Later” wird offenbar für viele Verbraucher gerade in Krisenzeiten attraktiv. Dabei sucht sich der Nutzer ein Produkt aus, das er im Voraus in Raten abbezahlt. Er bekommt die Ware erst, wenn der volle Betrag erreicht ist. In der Regel erhalten die Kunden einen Rabatt auf den Kaufpreis, wenn sie sich für Save Now, Buy Later entscheiden.

Klarna startet das neue Feature speziell auf dem deutschen Markt, weil man hierzulande an eine “Sparmentalität” der Nutzer glaubt. Damit ergänzt die neue Funktion das Portfolio des Zahlungsanbieters. Der Rechnungs- und Ratenkauf wird weiterhin unverändert angeboten. Zuletzt hatte es Kritik an dem Später-Bezahlen-Produkt von Klarna gegeben: Buy Now, Pay Later (BNPL) verführe insbesondere junge Nutzer dazu, sich durch Käufe auf Kredit zu verschulden. Mit der Einführung des neuen Sparproduktes möchte Klarna wohl auch diesem Vorwurf entgegenwirken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner