Klarna stellt sich neu auf

Europas bekanntester Zahlungsdienstleister will sich zur Shopping-Plattform mausern

Klarna zählt zu den bekanntesten Zahlungsdienstleistern Europas – und gilt als eines der wertvollsten Fintechs auf dem Kontinent. Nun hat das schwedische Unternehmen seine Pläne für die Zukunft öffentlich gemacht.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Klarna soll im gesamten Kaufprozess präsent sein

Quelle: Klarna

Klarna ist ein Zahlungsdienstleister, der mit über 200.000 Händlern zusammen arbeitet. So können Kunden von Adidas oder H&M bequem über Klarna ihre Rechnungen zahlen – sofort, zu einem späteren Zeitpunkt oder sogar in Raten. Doch Klarna möchte sich weiter entwickeln und nicht mehr nur Payment-as-a-Service-Anbieter sein.

„Klarnas Stärke liegt in der User-Experience für unsere Nutzer“, sagt Robert Bueninck, Klarnas Chef für den deutschsprachigen Raum, gegenüber t3n.de. Daher wolle man noch mehr nutzerzentrierte Produkte anbieten. Das Ziel: Der Aufbau einer eigenen Shopping-Plattform.

Vom B2B- zum B2C-Modell

„Wir wollen das erste sein, woran die Menschen denken, wenn es um Shopping geht“, so Bueninck. Aktuell sei Klarna vor allem am Ende eines Shopping-Erlebnisses präsent, nämlich bei der Bezahlung. „Wir wollen aber auch am Anfang stehen, indem wir unseren Kunden kontinuierlich Inspiration für Neues bieten. Mit Klarna wollen wir ein eigenes umfassendes Shopping-Ökosystem schaffen“, erklärt Bueninck weiter.

Die ersten Steine für die eigene Shopping-Plattform sind bereits gelegt. So werden auf der Klarna Website verschiedene Deals der Vertragspartner sowie zwei kleine Slots zu Beauty- und Lifestyle-Inspirationen angeboten. In der zweiten Jahreshälfte 2020 wolle man die nächsten Schritte gehen und neue Produkte einführen. Wie genau dies aussehen soll, hat Klarna-Chef Bueninck noch nicht verraten. Doch vieles deutet darauf hin, dass es bald auch ein Girokonto von Klarna geben könnte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner