Klarna wird wertvollstes Finanz-Startup in Europa

Schwedischer Zahlungsdienstleister kann Wert fast verdoppeln

Das schwedische Fintech Klarna konnte in einer weiteren Finanzierungsrunde mit 10,65 Milliarden US-Dollar seinen Wert fast verdoppeln. Damit steigt der Zahlungsdienstleister zum wertvollsten Fintech Europas auf.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Silver Lake investiert eine halbe Milliarde US-Dollar

Das schwedische Fintech Klarna ist nun 10,65 Milliarden Dollar wert.

10,65 Milliarden US-Dollar – mit diesem Betrag wurde Klarna in einer neuen Finanzierungsrunde bewertet, wie das schwedische Unternehmen selbst mitteilte. Hauptinvestor ist hierbei die Investmentgesellschaft Silver Lake. Zu den weiteren Investoren in dieser Runde gehören der Staatsfonds GIC aus Singapur sowie Blackrock und HMI Capital.

Insgesamt kommt die Finanzierungsrunde auf ein Gesamtvolumen von 650 Millionen US-Dollar. Allein Silver Lake hat davon 500 Millionen US-Dollar beigesteuert. Das sagte der Klarna-Vorstandsvorsitzende Sebastian Siemiatkowski der Nachrichtenagentur Reuters. Damit konnte Klarna seine Bewertung im Vergleich zum August 2020 nahezu verdoppeln.

Zahlen mit Klarna – online und im Handel

Die neue Finanzspritze werde laut Siemiatkowski für Investitionen in den USA und für die Entwicklung der Produkte des Unternehmens für Händler und Kunden verwendet. Zu den bestehenden Investoren gehören der Rapper Snoop Dogg, Sequoia Capital, Dragoneer, Permira, Commonwealth Bank of Australia sowie Bestseller Group und Ant Group.

Klarna startete 2005 als Zahlungsdienstleister. Über Partner-Shops wie Zara oder H&M können Kunden über den Dienstleister bezahlen. Dafür stehen neben der SofortÜberweisung auch der Kauf auf Rechnung sowie die Raten-Option „Buy-Now-Pay-Later“ zur Verfügung. Im April 2019 stellten die Schweden eine eigene Bezahlkarte für Deutschland vor. Mit der Klarna Card können Kunden den Zahlungsdienst auch in Geschäften nutzen. Die Karte kann an allen Visa-Akzeptanzstellen eingesetzt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner