Konkurrenz für Online-Banking: Banking-Apps werden immer beliebter

Smartphone-Banking bald populärer als Online-Banking

Banking-Apps werden immer beliebter. Laut einer aktuellen Befragung ist das Banking per App fast schon so beliebt wie das bereits als klassisch zu bezeichnende Online-Banking am PC oder Laptop.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Knapp drei Viertel der Befragten nutzen Mobile Banking

71 Prozent nutzen bereits das Mobile Banking via App. Das ist das Ergebnis einer von Telefónica Deutschland beauftragten und von der Innofact AG durchgeführten Studie. Damit sind Banking-Apps dem klassischen Online-Banking dicht auf den Fersen (75 Prozent). Für die Online-Umfrage wurden im Sommer 2018 etwa 500 Personen zwischen 18 und 65 Jahren befragt.

Hauptgrund für den Einsatz von Banking-Apps sind vor allem die zeitliche Flexibilität (76 Prozent) und die Schnelligkeit (75 Prozent). Ebenfalls wichtige Kriterien sind die örtliche Flexibilität sowie die einfache und bequeme Bedienung.

Nutzer sind vollends überzeugt von Banking-Apps

Mittlerweile zählt das Mobile Banking zu den wichtigsten Anforderungen an eine Bank: Neben klassischen Kriterien wie hoher Sicherheit (85 Prozent), Vertrauenswürdigkeit (80 Prozent) und Online-Banking (84 Prozent) gaben die Befragten an, bei ihrer Bank auch auf ein kostenloses Girokonto (78 Prozent), auf das einfache Ein- und Auszahlen von Bargeld (62 Prozent beziehungsweise 76 Prozent) und das Mobile Banking per App (53 Prozent) zu achten.

Zudem macht die Studie deutlich, dass Mobile-Banking-Nutzer von den Vorteilen der Banking-Apps überzeugt sind: 89 Prozent der Befragten würden Mobile Banking ihren Freunden, Bekannten oder Verwandten weiterempfehlen.

Mobile Payment kann sich noch nicht durchsetzen

Im Gegensatz zum Mobile Banking, das sich immer mehr durchsetzt, tut sich Mobile Payment deutlich schwerer in Deutschland. Das kontaktlose Bezahlen via Smartphone nutzen laut der Studie bisher lediglich 19 Prozent der Befragten. Aber: Immerhin 54 Prozent würden es gerne ausprobieren.

Das Interesse ist demnach da. Was fehlt, sind die passenden Angebote. Dafür sehen die meisten der Befragten das mobile Bezahlen in zehn Jahren vor EC-Karte, Bargeld und Kreditkarte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner