Studie zum kontaktlosen Bezahlen

Bezahlen mit dem Smartphone wird immer beliebter

Es sei einfach, schnell und hygienisch, loben die Nutzer das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone. Gut zwei Jahre nach der Einführung der digitalen Girocard ist diese Bezahloption bei den Verbrauchern angekommen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Mehr als ein Viertel nutzt Mobile Payment im Alltag

Mobile Payment wird von immer mehr Verbrauchern eingesetzt. Vor allen Dingen weil es hygienisch, einfach und schnell ist.

Die Hygiene-Regeln in der Corona-Pandemie haben zu einem Anstieg bei den Kartenzahlungen geführt. Aber auch das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone konnte in den vergangenen Monaten seine Nutzungszahlen steigen, wie eine aktuelle Umfrage von Infas quo im Auftrag der Euro Kartensysteme unter Smartphone-Besitzern ab 16 Jahren zeigt. So gaben 81 Prozent der Befragten an, dass sie das Bezahlen mit dem Smartphone bzw. mit der digitalen Girocard kennen (2019: 43 Prozent). Zwei Jahre nach der Einführung der digitalen Girocard im Sommer 2018 ist die große Mehrheit der Nutzer also mit der Option Mobile Payment vertraut.

57 Prozent der Befragten sagten sogar, dass sie diese Bezahlmethode bereits gut kennen. 27 Prozent, also mehr als ein Viertel, nutzt Mobile Payment mit dem Smartphone im Alltag.

Mobile Payment etabliert sich

Und die Aussichten sind gut: unter den zurückhaltenden Verbrauchern, die noch nicht mit dem Smartphone gezahlt haben, können sich 27 Prozent vorstellen, das in den nächsten zwölf Monaten zu tun. Nutzer schätzen an der Mobile Payment Option, dass sie einfach ist (54 Prozent), schnell (52 Prozent) und hygienisch (36 Prozent). 55 Prozent sagen außerdem, dass sie das Smartphone sowieso immer parat hätten. 40 Prozent begrüßen, dass sie dabei keinen PIN eingeben müssen. Wo genau kommt das Digitale Payment zum Einsatz? Auch dazu liefert die Studie von Euro Kartensysteme Antworten:

  • 77 Prozent zahlen so in Lebensmittelgeschäften
  • 47 Prozent an Tankstellen
  • 21 Prozent an Automaten
  • 20 Prozent im öffentlichen Nahverkehr
  • 23 Prozent zahlen damit überall, wo es geht
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner