Die Berliner Neobank Kontist hat sich auf Selbständige und Freelancer spezialisiert. Um ihren Kunden die Rechnungsstellung- und Verwaltung zu erleichtern, hat Kontist jetzt ein kostenloses Rechnungstool gestartet.
Neues Feature für Kontist-Kunden
Kontist, die Neobank für Selbstständige und Freelancer, bietet seinen Kunden ein kostenloses Rechnungstool an. Mit dem neuen Feature können Selbstständige ihre Rechnungen mit wenigen Klicks erstellen und verwalten.
Ab sofort stellt die Neobank Kontist allen Kunden ein kostenloses Rechnungstool zur Verfügung. Selbständige und Freelancer können ihre Rechnungen mit dem neuen Feature in wenigen Klicks direkt in der Kontist Web-App erstellen, als PDF exportieren und an die Kunden senden. Durch die intelligente Verknüpfung mit dem Kontist Geschäftskonto lässt sich sofort erkennen, ob jemand mit der Rechnungsbegleichung in Verzug ist, während bezahlte Rechnungen automatisch markiert und als Beleg bei der Transaktion angezeigt werden.
Administration verschlingt wertvolle Arbeitszeit
Im vergangenen Jahr hatte Kontist einen digitalen Steuerservice gelauncht. Das kostenpflichtige Angebot läuft über die Kontist Steuerberatungsgesellschaft, dabei werden die relevanten Belege automatisch weitergegeben. „Ein Rechnungstool ist neben dem Geschäftskonto der wichtigste Baustein für Selbstständige, vor allem, wenn sie gerade frisch in die Selbstständigkeit starten”, erklärt Benjamin Esser, CEO von Kontist. “Bei Kontist bekommen sie über nur eine App digitales Banking, automatisierte Unterstützung bei der Buchhaltung und eine über die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH angebotene Steuerberatung.”
Rund 25 Tage verbringen Selbständige pro Jahr mit rein administrativen Aufgaben. Die digitale Geschäftsbank will hier Unterstützung bieten, damit mehr Zeit für das Kerngeschäft bleibt. Nach eigenen Angaben plant Kontist für die nächsten Monate die Entwicklung weiterer Features im Bereich der finanziellen Administration.