Neuer Steuerservice bei Kontist

Fintech bietet Unterstützung bei Steuerberatungen an

Kontist startete als Anbieter für Business-Konten. Nun drängt das Fintech in einen neuen Markt vor – und macht damit den Steuerberatern direkt Konkurrenz.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Steuererklärung zum attraktiven Preis

Quelle: Kontist / Screenshot: mobilebanking.de

Kontist, ein Berliner Fintech für Banking, das sich an Selbständige und Freelancer richtet, hat bekanntgegeben, neue Services anzubieten. Diese liegen im Bereich der Steuerberatung und umfassen neben der Umsatzsteuer-Voranmeldung auch die Einkommen-Überschuss-Rechnung und sogar die Einkommenssteuererklärung.

„Wir wollen unseren Kunden den unliebsamen Papierkram abnehmen und das zu einem sehr viel attraktiveren Preis als klassische Steuerberater“, sagt Kontist-Gründer Christopher Plantener im Gespräch mit WirtschaftsWoche.

Automatismen übernehmen lästige Arbeiten

Zu Beginn soll das Angebot für Bestandkunden bei 99 Euro monatlich liegen. Der reguläre Preis beträgt 149 Euro. Im Angebot enthalten sind auch die Gebühren für Premium-Funktionen beim Konto, wie eine physische Kreditkarte oder eine Steuerschätzung. Ferner profitieren Kunden von Verknüpfungen zu Buchhaltungs-Programmen wie Lexoffice, Debitoor und Fastbill. „Das Bank-Konto ist nur Mittel zu Zweck“, so Platener. „Der große Mehrwert ergibt sich aus der Auswertung der Datenströme und der daraus resultierenden Automatisierung.“

Mit dem Service sollen viele lästige Steuer-Arbeiten wegfallen. Über das neue Angebot von Kontist sollen Einnahmen und Ausgaben automatisch kategorisiert werden, wenn Kunden entsprechende Belege hochladen. Zudem sollen Kunden jederzeit „in Echtzeit“ sehen können, was sie in bestimmten Berechnungszeiträumen an Steuern zahlen müssen. So haben sie die Möglichkeit, entsprechende Rücklagen zu bilden. Im Bereich Fragestellungen stehen Experten in Menschengestalt dem Kunden beratend zur Seite.

Kontist gründet extra neue Gesellschaft für Steuer-Angebot

Das Steuererklärungstool ist über die normale Kontist-App erreichbar. Ein separater Zugang ist nicht nötig. Weil Kontist als reiner Kontoanbieter rechtlich keine Steuerberatung anbieten darf, wurde die unabhängige Kontist Steuerberatungsgesellschaft gegründet. Die Geschäfte werden hier von Steuerberater Juri Preis geleitet. Bei Bedarf sollen weitere externe  Steuerberater beauftragt werden.

Mit dem neuen Angebot geht Kontist in direkte Konkurrenz zu den klassischen Steuerberatern.  Durchschnittlich geben Selbstständige pro Jahr für die Steuerberatung 2.500 Euro aus. „Unsere Zielgruppe ist in Bezug auf Finanzangelegenheit überraschend homogen“, sagt Plantener. „Deswegen lässt sich ein hoher Automatisierungsgrad erreichen.“

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner