Konto überziehen bei jedem Fünften in Deutschland gängige Praxis

Studie zur Teuerung in Deutschland: Jeder Fünfte überzieht aufgrund der Inflation das Konto

Ab sofort können Kunden des Zahlungsdienstes Klarna alle ihre Kundenkarten digital in der App ablegen. Möglich wird der neue Service über den Anbieter Stocard, der von Klarna übernommen wurde.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Inflation macht insbesondere jüngeren Verbrauchern zu schaffen

Jeder fünfte Verbraucher in Deutschland überzieht aufgrund der Inflation das Konto. - Quelle: Shutterstock.com

Jeder fünfte Verbraucher in Deutschland (21 Prozent) muss aufgrund der Inflation das Konto überziehen. Das ergab eine von Check24 in Auftrag gegebene YouGov-Befragung. Das bedeutet, dass 14,6 Millionen Verbraucher über 18 Jahre aufgrund gestiegener Preise z. B. für Lebensmittel, Energie, Benzin und Transportkosten in den Dispositionskredit gerutscht sind. In der Altersgruppe 25 bis 34 Jahre geben sogar 30 Prozent der Befragten an, aufgrund der Teuerung ihr Konto überziehen zu müssen.

“Viele Verbraucher*innen müssen aufgrund der Inflation ihr Konto überziehen”, sagt Dr. Stefan Eckhardt, Geschäftsführer Kredite beim Vergleichsportal Check24. “Wenn es absehbar ist, dass Verbraucher*innen den Dispo nicht zügig wieder ausgleichen, ist ein Ratenkredit die bessere Wahl.”

Tausende von Euro durch Umschuldung sparen

Verbraucher, die im vergangenen Jahr ihr Girokonto mit einem Ratenkredit bei Check24 ausgeglichen haben, zahlten dafür einen durchschnittlichen Zinssatz von nur 4,14 Prozent eff. p. a. Dadurch sparten sie mehr als die Hälfte im Vergleich zu den Dispozinsen. Für einen Überziehungskredit fallen im Schnitt 9,43 Prozent Zinsen an. Im April 2022 waren laut Bundesbank die privaten Haushalte in Deutschland mit 28,44 Milliarden Euro an revolvierenden Krediten und Überziehungskrediten verschuldet. Würden alle Verbraucher auf einen günstigeren Ratenkredit setzen, könnten sie so 1,5 Milliarden Euro im Jahr sparen.

Seit Anfang 2017 ermöglicht die Online-Plattform Check24 die vollständig digitale Aufnahme eines Ratenkredits. Die eigenhändige Unterschrift und das postalische Verschicken des Kreditvertrags an die Bank sind nicht mehr nötig. Auch die Identitätsprüfung geschieht von zu Hause aus, per digitalem Ident-Verfahren - das ist nicht nur bequem, sondern auch sicher.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner