Kostenloses Girokonto Ade

ING führt Kontoführungsgebühren ein

Die Direktbank ING führt Kontoführungsgebühren ein. Ab Mai 2020 müssen bestimmte Kunden des bisher kostenlosen Girokontos 4,90 Euro im Monat zahlen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Girokonto nur noch unter bestimmten Bedingungen kostenlos

Quelle: ING Pressebild

Bis jetzt waren die Direktbanken noch eine sichere Anlaufstelle für all jene Bankkunden, die den Kontoführungsgebühren entkommen wollten. Damit ist jetzt zumindest für ING-Kunden Schluss. Ab Mai 2020 will Europas größte Direktbank das kostenlose Girokonto abschaffen – zumindest teilweise.

4,90 Euro pro Monat verlangt das ING dann für die Kontoführung. Aber: Die Gebühr gilt nur für Kunden, die das ING-Konto zum „Geldparken“ nutzen. Wer monatlich einen Geldeingang von mindestens 700 Euro aufweisen kann, muss auch weiterhin nichts für das Girokonto bezahlen.

Keine Negativzinsen geplant

„Unser Ziel ist, mit allen Kunden eine aktive Kundenbeziehung aufzubauen“, begründete Vorstandschef Nick Jue bei der Bilanzvorlage die Entscheidung. „Wir wollen mehr sein als nur die kostenlose Alternative.“ Nach aktuellem Stand werde die neue Gebühr nur auf ein Viertel der 2,8 Millionen Girokonto-Kunden der ING Deutschland treffen. „Unsere Strategie ist, die Kunden zu bewegen, Hausbankkunden zu werden“, erklärte Jue weiter. Gleichzeitig versicherte Finanzvorstand Norman Tambach, dass es momentan keine Pläne gebe, Negativzinsen einzuführen.

„Es wird nicht einfacher, profitabel zu wachsen in diesem Markt“, sagte Jue. Nach sechs Rekordjahren in Folge konnte das Institut zwar auch 2019 weitere Anstiege verbuchen – doch das Tempo nahm deutlich ab. Der Vorsteuergewinn legte im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 1,352 Milliarden Euro zu, der Überschuss erhöhte sich um ein Prozent auf 898 Millionen Euro.

Mittlerweile gilt die ING für über 1,8 Millionen der insgesamt 9,5 Millionen Kunden als Hausbank. Neben dem klassischen Girokonto bietet die ING auch Angebote für Baufinanzierung, Verbraucherkredit oder Wertpapiersparen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner