Kredit-Fintech Recap will weg von kurzfristigen Finanzierungen

Recap startet neues Finanzprodukt in Kooperation mit HSBC

Recap vergibt bislang kurzfristige Unternehmensfinanzierungen. Jetzt startet das Fintech ein neues Kreditprodukt in Kooperation mit der Großbank HSBC, das besonders flexibel sein soll.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kooperation von Recap und HSBC

Das Fintech Recap will künftig als langfristiger Finanzpartner auftreten. - Quelle: Shutterstock.com

Das Berliner Fintech Recap, das Finanzierungen an Software-Unternehmen vergibt, erweitert sein Angebot. Gespräche mit Kunden hätten gezeigt, dass vor allem solche Finanzierungen gefragt seien, die sich flexibel an den Wachstumsverlauf eines Startups anpassen ließen, sagte Mitgründer Paul Becker gegenüber dem Online-Magazin Finance Forward.

Recap will nun besonders flexible Finanzierungen anbieten. Das sogenannte Debt Funding Produkt wird in Kooperation mit der britischen Bank HSBC realisiert. Anstatt weniger Monate soll dabei eine Gesamtlaufzeit von bis zu fünf Jahren möglich sein. Man wolle künftig weg von den kurzfristigen Finanzierungen und stattdessen als langfristiger Finanzpartner auftreten, so Becker.

Neues flexibles Kreditprodukt für Unternehmen

Das neue Debt Funding Produkt von Recap ermöglicht Unternehmen etwa, frei über die Nutzung ihres Kreditrahmens zu entscheiden sowie Tilgungszeitraum und Rückzahlungsperiode individuell anzupassen. Die Großbank HSBC stellt dem Fintech dafür Kapital zur Verfügung, das es im Rahmen der Finanzierungen an die Unternehmen weitergibt.

Vor jeder Funding-Entscheidung führt Recap bei potenziellen Kunden eine softwaregestützte Finanzanalyse durch. Aus Daten wie Umsatz, Profitabilität und Wettbewerb erstellt das Fintech ein individuelles Risikoprofil. Recap kann so seine Ausfallrisiken reduzieren, während die Unternehmen einen besseren Überblick über ihren tatsächlichen Finanzbedarf erhalten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner