Kredit gemeinsam beantragen spart viel Geld

Analyse des Vergleichsportals Check24: Paare können Hunderte Euro sparen, wenn sie Kredite gemeinsam aufnehmen

Wenn Partner gemeinsam einen Kredit aufnehmen, können sie dabei kräftig Zinsen sparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Vergleichsportals Check24 zu Ratenkreditanträgen im Jahr 2021.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gemeinsame Kreditaufnahme spart Zinsen

Kredit zu zweit spart 21 Prozent Zinsen. - Quelle: Shutterstock.com

Wer gemeinsam mit seinem Partner einen Ratenkredit aufnimmt, kann dadurch Hunderte von Euro sparen. Zu diesem Ergebnis kommen die Analysten des Vergleichsportals Check24, die alle 2021 über die Plattform aufgenommenen Ratenkredite ausgewertet haben. So sparten Ehepaare, die ihren Kredit im vergangenen Jahr gemeinsam über Check24 aufgenommen haben, im Durchschnitt 21 Prozent Zinsen. Bei einem Beispielkredit in Höhe von 25.000 Euro und einer Laufzeit von 72 Monaten wären das 612 Euro. Die gemeinsame Kreditaufnahme hat noch einen weiteren Vorteil: “Neben der Ersparnis erhöht die gemeinsame Kreditaufnahme auch die Chance, überhaupt einen Kredit von der Bank zu erhalten”, sagt Dr. Moritz Felde, Geschäftsführer Kredite bei Check24.

Im Ablauf unterscheidet sich die gemeinsame Kreditaufnahme nicht von einem Antrag einer Einzelperson. Stehen die Eckdaten des Finanzierungsvorhabens, können die Kreditnehmer online unterschiedliche Angebote vergleichen und von zu Hause eine Kreditanfrage stellen. Wichtig dabei ist, dass für das gemeinsame Darlehen beide Parteien gesamtschuldnerisch haften - egal, ob Paare, Verwandte oder Freunde. Also in der vollen Höhe des Kreditbetrags.

Quote unterscheidet sich je nach Bundesland

Quelle: CHECK24 Vergleichsportal Finanzen GmbH

Wie aus der Analyse weiter hervorgeht, variiert die Quote je nach Bundesland: während in Berlin, Hamburg und Hessen die Ehepartner Kredite lieber alleine abschließen, nehmen Ehepaare in den ostdeutschen Bundesländern besonders häufig Kredite gemeinsam auf. Ehepartner, die auf einen gemeinsamen Kreditabschluss verzichten, verschenken dadurch bis zu einem Fünftel der Zinsen. Im vergangenen Jahr nahmen 23 Prozent der verheirateten Kreditnehmer in Berlin ihr Darlehen zu zweit auf. Im Bundesländervergleich ist der Anteil mit 34 Prozent beim Spitzenreiter Mecklenburg-Vorpommern fast 50 Prozent höher. Auch in Sachsen und Thüringen nehmen rund ein Drittel der verheirateten Kreditnehmer gemeinsam einen Kredit auf.

“In Ostdeutschland ist die Erwerbstätigenquote der Frauen höher”, kommentiert Felde die Zahlen: “Sind beide Eheleute berufstätig, ist die Kreditaufnahme zu zweit deutlich sinnvoller. Beide Einkommen, die in die Haushaltsrechnung einfließen, erhöhen die Kreditwürdigkeit und damit die Chancen, einen Kredit zu günstigeren Konditionen zu erhalten.”

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner