Kreditbanken steigern Neugeschäft an Konsum- und Investitionskrediten

Zweistellige Zuwächse im Gesamtjahr 2022

Banken, die sich auf die Vergabe von Konsumkrediten spezialisiert haben, konnten ihr Geschäft im vergangenen Jahr deutlich ausbauen. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der neuen Kreditverträge um über acht Prozent auf 11,1 Millionen Stück.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Anstieg bei der Kreditvergabe

Die Kreditbanken haben ihre Kreditvergabe im Gesamtjahr 2022 deutlich ausgebaut. - Quelle: Shutterstock.com

Die auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern spezialisierten Kreditbanken haben ihre Kreditvergabe im Gesamtjahr 2022 insgesamt deutlich ausgebaut, wie aus einer Erhebung des Bankenfachverbandes hervorgeht. So vergaben die Kreditbanken neue Kredite im Wert von 122,8 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen. Das waren 11,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Gesamtzahl neuer Kreditverträge erhöhte sich um 8,1 Prozent auf 11,1 Millionen Stück.

Nach zwei Jahren, in denen das Kreditneugeschäft pandemiebedingt gesunken war, zeigte sich damit in 2022 eine deutliche Wiedererholung, die auch zu einem weiteren Bestandswachstum führte. Ihren Gesamtbestand an Krediten steigerten die Kreditbanken zum 31.12.2022 um 4,3 Prozent auf 180,2 Milliarden Euro.

"Trotz eines weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds haben die Kreditbanken ihr Finanzierungsgeschäft in 2022 wieder deutlich ausgebaut", sagt Frederik Linthout, Vorstandsvorsitzender des Bankenfachverbandes. Gewachsen seine dabei sämtliche Geschäftsfelder der Mitgliedsinstitute, allen voran die Konsum- und die Investitionsfinanzierung, so Linthout.

Konsumfinanzierung wächst vor allem bei Kfz

In 2022 vergaben die Kreditbanken neue Konsumkredite im Gesamtwert von 56,6 Milliarden Euro und übertrafen das Vorjahr um 7,3 Prozent. Ein noch stärkeres Wachstum zeigte sich darunter bei privaten Kfz-Krediten, die um 10,2 Prozent zulegten. Das private Kfz-Leasing lag dagegen 8,2 Prozent unter dem Vorjahreswert, der allerdings überdurchschnittlich hoch war. Weiter gewachsen sind auch private Internet-Kredite und zwar um 3,9 Prozent.

Investitionsfinanzierung plus 21,8 Prozent

Ihr Geschäft mit gewerblichen Investitionskrediten bauten die Mitgliedsinstitute des Bankenfachverbandes auf einen Wert von 10,2 Milliarden Euro aus und übertrafen das Vorjahr um 21,8 Prozent. Darunter sind die gewerblichen Kfz-Kredite mit einer Zunahme um 19,7 Prozent ebenfalls stark gewachsen. Das Kfz-Leasing für Unternehmen legte um 2,8 Prozent zu. „Viele Unternehmen haben in 2022 zuvor aufgeschobene Investitionen nachgeholt und finanziert“, erläutert Linthout.

Einkaufsfinanzierung und Forderungsankauf erholen sich deutlich

Nach teils starken Rückgängen in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 hat sich das Neugeschäft der Kreditbanken mit Einkaufsfinanzierungen, zum Beispiel für Autohändler, sowie mit Forderungsankäufen im vergangenen Jahr wieder deutlich erholt. So erhöhten sich die Einkaufsfinanzierungen um 14,3 Prozent und die angekauften Forderungen um 11,0 Prozent.

Kfz-Finanzdienstleistungen: weniger Leasing, mehr Kredit

Insgesamt haben die Kreditbanken im Gesamtjahr 2022 rund 1,6 Millionen Kraftfahrzeuge an Verbraucher und Unternehmen finanziert, das waren 1,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Während die Zahl der geleasten Fahrzeuge um 7,1 Prozent sank, finanzierten die Institute 1,7 Prozent mehr Kfz per Kredit. Bei den bundesweiten Zulassungszahlen waren im vergangenen Jahr teils starke Rückgänge zu verzeichnen. So sanken die Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen inklusive Kfz-Anhängern um 0,6 Prozent und die Besitzumschreibungen gebrauchter Fahrzeuge um 14,1 Prozent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner