Kreditvergleich: Vorteile überwiegen deutlich

Kreditvergleich lohnt sich: Zinskosten durch Online-Vergleich deutlich reduzieren

357 Millionen Euro an Zinskosten konnten Verbraucher allein im Jahr 2021 mit einem Kreditvergleich sparen, wie aus einer aktuellen Analyse von Check24 hervorgeht. Das hohe Einsparungspotenzial ergibt sich aus den kräftigen Zinsunterschieden zwischen den Kreditangeboten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Online-Kreditvergleich zahlt sich aus

Verbraucher, die in den vergangenen Jahren online Konsumentenkredite verglichen haben, profitierten von deutlich geringeren Zinskosten im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. - Quelle: Shutterstock.com

Verbraucher, die in den vergangenen Jahren online Konsumentenkredite verglichen haben, profitierten von deutlich geringeren Zinskosten im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt das Vergleichsportal Check24 in einer aktuellen Auswertung unter Verwendung der Studienergebnisse des Forschungsinstituts IPRI. Dabei wurden die Zahlen der Zinsstatistik der Deutschen Bundesbank mit jedem Kreditabschluss, der seit 2011 über Check24 getätigt wurde, abgeglichen.

So sparten Kunden mit einem Kreditvergleich 2,2 Milliarden Euro Zinskosten innerhalb von zehn Jahren und über 357 Millionen Euro im Jahr 2021. “Bei der Hausbank vor Ort bekommen Verbraucher*innen nur selten das günstigste Kreditangebot”, sagt Dr. Stefan Eckhardt, Geschäftsführer Kredite bei Check24. “Unsere Untersuchung zeigt, dass Verbraucher*innen mit einem Onlinevergleich die eigenen Zinskosten drastisch reduzieren können.”

Steht eine Zinswende bevor?

Quelle: Check24

Grund für die Ersparnisse sind die großen Zinsunterschiede zwischen einzelnen Kreditangeboten. Wie die Analyse zeigt, erhielten Check24-Kunden im Jahr 2021 Kredite zu einem durchschnittlichen Effektivzins von 3,49 Prozent. Im Schnitt zahlen Kreditnehmer in Deutschland hingegen 5,53 Prozent effektiv p. a. - also deutlich mehr. “Die Zinsunterschiede kommen durch unterschiedliche Annahmerichtlinien und Vorgaben der Banken und Vermittler zustande”, so Eckhardt. “Sollte die Europäische Zentralbank im Juli die Einlagenzinsen erhöhen, werden auch die Ratenkreditzinsen steigen.”

In den vergangenen Jahren sind Zinsen für Ratenkredite deutlich gesunken. Das könnte sich im Jahresverlauf 2022 ändern. “Uns steht vermutlich eine Zinswende bevor”, sagt der Kreditexperte von Check24: “Allerdings erhöhen nicht alle Banken im Gleichschritt die Zinssätze. Wer auf Kreditsuche ist, sollte deshalb immer mehrere Angebote einholen und Konditionen vergleichen.”

Digitaler Kreditabschluss bequem von zu Hause

Seit Anfang 2017 ermöglicht die Vergleichsplattform Check24 die komplett digitale Aufnahme eines Kredits. Die eigenhändige Unterschrift und das postalische Verschicken des Kreditvertrags an die Bank sind damit nicht mehr nötig. Auch die Identitätsprüfung geschieht von zu Hause aus, per digitalem Ident-Verfahren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner