Die Schweizer Krypto-Bank „SEBA“ startet durch

Neue Schweizer Krypto-Bank hat virtuelle Türen geöffnet

In der Schweiz ist mit SEBA eine neue Krypto-Bank an den Start gegangen. Unterstützt wird die Bank dabei von fünf Kryptowährungen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Online Banking und mobile Banking bei SEBA

Quelle: SEBA

Nach dem Erhalt der Banklizenz durch der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) konnte die Krypto-Bank SEBA nun an den Start gehen. Dort können künftig Privatanleger, Vermögensverwalter und Schweizer Blockchain-Unternehmen ihre Finanzen regeln. Angeboten werden Online-Banking, Mobile Banking sowie eine SEBA-Karte, mit der man fünf Kryptowährungen (Bitcoin, Ether, Stellar, Litecoin und Ether Classic) verwalten und in Fiatgeld – also zum Beispiel Euro oder Schweizer Franken – umwandeln kann.

„Wir sind stolz darauf, innerhalb von 18 Monaten eine Bank gegründet zu haben, von Investoren Kapital in Höhe von 100 Millionen Franken (rund 91 Millionen Euro) aufgenommen zu haben und von der FINMA eine Bank- und Händlerlizenz zu erhalten“, so SEBA-CEO Guido Bühler.

SEBA-Kunden sollen laut Bühler die Vorteile digitaler Assets voll ausschöpfen können, „ohne auf die Sicherheit verzichten zu müssen“. Die SEBA-Karten können weltweit an 42 Millionen Verkaufsstellen genutzt werden. Bis Dezember 2019 will SEBA sein Angebot auch außerhalb der Schweiz vermarkten.

Bereits zweite Krypto-Bank in der Schweiz

SEBA ist bereits die zweite Schweizer Bank, die ein „JA“ der Aufsichtsbehörde bekommen hat. Ihre Krypto-Bank-Konkurrenz Sygnum erhielt im vergangenem August eine Banklizenz in der Schweiz und ging im September live. Letzten Monat hat Sygnum auch in Singapur eine Lizenz für Kapitalmarktdienstleistungen bekommen. Mit dieser Lizenz kann Sygnum auch  in dem asiatischen Land Vermögensverwaltungsdienstleistungen  anbieten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner