Krypto: Fonds dürfen in Deutschland in Bitcoin & Co. investieren

Dank Fondsstandortgesetz dürfen Spezialfonds jetzt in Kryptowerte investieren

Zum 1. Juli ist das neue Fondsstandortgesetz in Kraft getreten, dass den grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds durch einheitliche Regelungen vereinfachen soll. Laut Gesetz dürfen Spezialfonds jetzt bis zu 20 Prozent in Kryptowerte investieren.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bis zu 20 Prozent Kryptoassets erlaubt

Am 1. Juli 2021 ist das Fondsstandortgesetz in Kraft getreten. Es erteilt inländischen Spezialfonds die Erlaubnis, bis zu 20 Prozent der von ihnen verwalteten Mittel in Kryptoassets wie beispielsweise Bitcoin anzulegen. Quelle: Shutterstock.com

Dank des seit 1. Juli 2021 geltenden Fondsstandortgesetzes (FoStoG) dürfen inländische Spezialfonds jetzt bis zu 20 Prozent der von ihnen verwalteten Mittel in Kryptoassets wie beispielsweise Bitcoin anlegen. Das neue Gesetz stammt aus der Feder der Ministerien Finanzen und Wirtschaft von Olaf Scholz (SPD) und Peter Altmaier (CDU). Nachdem Bundestag und Bundesrat im April und Mai ihre Zustimmung zu dem Gesetz gegeben hatten, stand dem Inkrafttreten nun nichts mehr im Weg. Mit dem Fondsstandortgesetz wird eine EU-Richtlinie umgesetzt, die vor allem den grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds durch einheitliche Regelungen vereinfachen soll.

Anstieg der Krypto-Investments erwartet

Marktexperten erwarten einen erheblichen Anstieg der Investitionen in den Kryptomarkt als Folge der neuen Regelung. So sagte der Chef der Blockchain-Beratung DLC, Sven Hildebrandt gegenüber dem Online-Magazin t3n.de, er rechne mit einem Zuflusspotenzial von 350 Milliarden Euro. Gerade institutionelle Anleger aus dem Ausland würden Anlageformen mit einer stärkeren Regulierung als sicherer wahrnehmen, so Hildebrandt.

Eine positive Reaktion kam auch vom Bundesverband Alternative Investments (BAI). Allerdings bedauerte BAI-Geschäftsführer Frank Dornseifer, dass die neuen Regelungen nur für Spezial-, nicht aber für Publikumsfonds gelten sollen. Damit würde privates Kapital unnötigerweise ferngehalten, gab Dornseifer zu Bedenken. Dieser Meinung ist auch Jochen Schenk, Vizepräsident beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), wenn auch aus anderen Gründen: Er bedauerte vor allem, dass dadurch nicht mehr Privatkapital in dringende Infrastruktur- und Nachhaltigkeitsinvestitionen gelenkt werden könne.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner