Zahl der Krypto-Geldautomaten nimmt zu

Jeden Tag werden 40 neue Krypto-Geldautomaten aufgestellt

Rund 17.800 Geldautomaten für Kryptowährungen gibt es derzeit weltweit. Der Bitcoin-Boom hat offenbar auch zur Folge, dass zunehmend mehr Krypto-ATM aufgestellt werden. In Deutschland will die Sutor-Bank ein bundesweites Netz an Krypto-Geldautomaten ausrollen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zahl der Krypto-Geldautomaten steigt

Laut Berechnungen von Crypto Parrot steigt die Anzahl der Krypto-Geldautomaten bis Mitte 2021 von derzeit rund 17.000 auf weltweit 20.000.

Der Bitcoin-Boom ist in aller Munde, aber wirklich als Zahlungsmittel kann man die Kryptowährungen derzeit noch kaum benutzen. Gerade in Deutschland gibt es fast keine Annahme- und Ausgabestellen für Bitcoin & Co. Bundesweit stehen gerade einmal knapp 50 Geldautomaten für Bitcoin zur Verfügung. In Österreich sind bereits 170 Krypto-ATMs im Einsatz, die bis zu vier verschiedene Kryptowährungen ausgeben. In der Schweiz sind es etwa 70. Die meisten Krypto-Geldautomaten finden sich in den USA, dort sind rund 2.000 Geräte über das Land verteilt.

Weltweit gibt es derzeit 17.827 Krypto-Geldautomaten, wie die Trading-Simulationsplattform Crypto Parrot Anfang April 2021 ermittelte. Man sehe aber einen starken Anstieg: Derzeit würden laut Coinatmradar.com im Schnitt 40 neue Automaten pro Tag aufgestellt. Bei einer Hochrechnung könnte es so bis Anfang Juni weltweit 20.000 Krypto-ATM geben.

Lösung für Länder mit hoher Inflation?

Quelle: Crypto Parrot / Screenshot: mobilebanking.de

Von einem regulären Zahlungsmittel ist der Bitcoin noch meilenweit entfernt, auch wenn erste Unternehmen wie Paypal Kryptowährungen künftig akzeptieren wollen. In Industrieländern mit stabiler Währung wird das Kryptogeld eher mit Spekulationsgewinnen in Verbindung gebracht. Dagegen sehen Länder mit grassierender Inflation, wie beispielsweise Venezuela oder Argentinien, Bitcoin & Co. als mögliche Digitalwährung mit relativer Geldwertstabilität. Dies könnte die Entwicklung zu einer Ersatzwährung beflügeln.

Sutor-Bank will Netz ausbauen

Ob und wie viele Krypto-Geldautomaten in einem Land aufgestellt werden, hängt auch von der Haltung der jeweiligen Aufsichtsbehörden ab. In manchen Ländern sind Krypto-ATM auch deswegen attraktiv, weil sie – anders als beispielsweise Online-Börsen – nicht den strengen Anforderungen von Anti-Geldwäsche-Prüfungen zur Verhinderung von Terrorfinanzierung und Geldwäsche unterworfen sind. In Deutschland sind bislang ausschließlich Geldautomaten für Bitcoin zugelassen. Die Sutor-Bank hat angekündigt, gemeinsam mit Partnern ein bundesweites Netz an Krypto-ATM aufzubauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner