Krypto-Girokonto sehr gefragt

4 von 10 Deutschen wollen Kryptowährungen von ihrer Hausbank

Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich viele Verbraucher ein Kryptoangebot von ihrer Hausbank. Vier von zehn Befragten sagen, dass ein entsprechendes Angebot ihr Interesse an Bitcoin & Co. deutlich steigern würde.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

45 Prozent begrüßen Krypto-Angebot der Hausbank

Rund 45 Prozent der deutschen Verbraucher wünschen sich Kryptowährungen von ihrer Hausbank. - Quelle: Shutterstock.com

Das Thema Kryptowährungen ist nach wie vor umstritten, treibt aber auch viele Menschen um. So ergab eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstitutes Ipsos, dass bei vier von zehn Befragten (45 Prozent) das Interesse an Bitcoin & Co. steigen würde, wenn ihre Hausbank diese in ihr Portfolio aufnehmen würde. Für drei von zehn Verbrauchern (29 Prozent) hätte das Angebot keinen solchen Einfluss. Laut der aktuellen Studie lehnt jeder vierte Deutsche (26 Prozent) Kryptowährungen vollständig ab.

Die Studienergebnisse werfen ein neues Licht auf den Vorstoß der Sparkassen, die Ende letzten Jahres verkündeten, dass sie an einem Krypto-Wallet und einem Sparkassen Krypto-Konto arbeiten. Kunden sollen damit Kryptowährungen direkt über ihr Girokonto traden können, etwas das bis dato nur über spezielle Anbieter oder aber, indirekt, über Fonds und ETFs möglich war. Die Erkenntnisse aus dem Ipsos Finanzmarkt-Panel zeigen jedoch, dass die Sparkassen mit diesem Vorstoß wohl ins Schwarze getroffen haben: viele Bankkunden würden es begrüßen, wenn Krypto-Coins über ihre Hausbank zugänglich wären.

Gerade jüngere Kunden und Männer zeigen starkes Interesse an Kryptohandel

Quelle: Ipsos

Steigendes Interesse am Kryptohandel bei entsprechenden Angeboten ihrer Bank zeigen vor allem junge Befragte. Das geben 71 Prozent der 16- bis 24-Jährigen an, gegenüber 24 Prozent in der Altersgruppe 60+. Darüber hinaus würde jeder zweite Mann (52 Prozent) bei seiner Hausbank mit dem Kryptohandel starten, bei Frauen ist es nur gut jede Dritte (37 Prozent).

Besonders auffällig: Vom Anteil derer, die bisher noch nicht mit Kryptowährungen gehandelt haben, geben 37 Prozent an, dass sich ihr Interesse durch ein entsprechendes Krypto-Konto-Angebot (stark) steigern würde. Ein großer Anteil, wenn man bedenkt, dass insgesamt fast Dreiviertel (73 Prozent) aller Befragten angeben, noch nie mit entsprechenden Coins gehandelt zu haben. Ipsos Finanzexperte Robert Kraus glaubt, dass sich hier der Vertrauensvorschuss etablierter Hausbanken mit einem entsprechenden Angebot positiv auszahlt: “Es könnte bei Kunden sogar das Eis gebrochen werden, sich mit risikoreicheren, aber aktuell im Trend liegenden Investitionsoptionen auseinander zu setzen.”

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner