Krypto kaufen: ja oder nein?

Studie: Deutsche Unternehmen sind sich uneins beim Thema Kryptowährungen

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Kryptowährungen: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Finanzbranche größer.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Deutsche Wirtschaft ist sich uneins über Bitcoin & Co.

Eine Hälfte der Unternehmen sieht in Bitcoin & Co. nur Spekulationsobjekt. Die Andere Hälfte sieht in ihnen digitales Gold zur alternativen Geldanlage.

Beim Thema Kryptowährungen scheiden sich die Geister: Die deutschen Wirtschaftsunternehmen teilen sich fast zu gleichen Teilen in Gegner und Befürworter von Bitcoin & Co. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom unter Digitalexperten. Rund jedes zweite Unternehmen sieht in den Kryptowährungen nur etwas für Spekulanten (54 Prozent), hält sie für zu kompliziert (53 Prozent) oder nur für Kriminelle geeignet, die Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung betreiben (46 Prozent). Die Befürworter der Digitalwährungen wiederum vertreten die Einschätzung, dass sich der Bitcoin zu einem digitalen Gold entwickelt, das als alternative Geldanlage dienen kann (46 Prozent) oder Kryptowährungen allgemein eine sichere Alternative zum etablierten Geldsystem sind (44 Prozent).

Geteilte Meinungen zur Zukunft des Kryptogeldes

Quelle: Bitkom

Uneins sind sich die deutschen Unternehmen auch, wie die Zukunftsaussichten von Bitcoin & Co. zu bewerten seien und ob sich ein Bicoin-Kauf lohnt: rund jede dritte Firma meint, die Kurse von Kryptowährungen werden in den nächsten Jahren massiv einbrechen (37 Prozent). Andererseits sagen ebenso viele, die digitalen Währungen eignen sich als langfristige Geldanlage (39 Prozent). „Auf dem Markt für Kryptowährungen gibt es viel Übertreibung und auch Betrugsmaschen”, kommentiert Blockchain-Experte Patrick Hansen vom Bitkom die Studienergebnisse. “Aber sicher ist: Kryptowährungen werden dauerhaft Teil unserer Wirtschaft werden. Mit zunehmender Regulierung werden sie dabei auch für Unternehmen interessant und wichtig“, so Hansen.

Positive Haltung in der Finanzbranche

Wesentlich positiver ist die Haltung bei Banken und Finanzdienstleistern, sie sind den Kryptowährungen gegenüber aufgeschlossener als die Gesamtwirtschaft: Von den befragten Finanzexperten halten nur 46 Prozent Kryptowährungen vor allem für Spekulationsobjekte. 62 Prozent dagegen sehen in ihnen eine sichere Alternative zum etablierten Geldsystem.

Knapp jeder zweite Finanzdienstleister glaubt, dass sich Kryptowährungen zur langfristigen Geldanlage eignen (49 Prozent). Nur jeder vierte Befragte aus der Finanzbranche erwartet in den kommenden Jahren massive Kurseinbrüche (28 Prozent). Drei von zehn Banken und Finanzdienstleistern (31 Prozent) sehen in Kryptowährungen allein eine Spielwiese für Kriminelle, aber 46 Prozent sehen sie als digitales Gold zur alternativen Geldanlage. Verständnisprobleme in Bezug auf Krypto scheint es unter den Finanzexperten kaum zu geben, nur elf Prozent halten Digitalwährungen für zu kompliziert.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner