Krypto-Spenden für die Ukraine

Spendengelder in Bitcoin: Millionen von Krypto-Spenden strömen in die Ukraine

Seit die ukrainische Regierung die Krypto-Community um Unterstützung gegen die russische Invasion gebeten hat, sind Millionen von Krypto-Spenden eingegangen. Analysten sprechen von rund 13,5 Millionen Dollar an Spendengeldern.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

13,5 Millionen Dollar an Krypto-Spenden

Anonyme Spender lassen der Ukraine Bitcoins in Millionenhöhe zukommen. - Quelle: Shutterstock.com

Die ukrainische Regierung hat sich auf Twitter an die Krypto-Community gewandt, um Spenden zur Unterstützung ihrer Zivilisten und Truppen zu sammeln. Zwei Tage nach dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine veröffentlichte der offizielle Twitter-Account der ukrainischen Regierung folgende Nachricht: „Steht den Menschen in der Ukraine zur Seite. Wir akzeptieren ab sofort Spenden in Kryptowährungen. Bitcoin, Ethereum und USDT.“ Dazu wurden die Adressen von zwei Krypto-Wallets bekannt gegeben. Der Vize-Premierminister der Ukraine, Mykhailo Fedorov, bestätigte auf seinem Twitter-Account, dass der Spendenaufruf echt sei. Auch Yarema Dukh, eine Kommunikationsstrategin, die 2016 beim Aufbau des offiziellen ukrainischen Twitter-Kontos geholfen hatte, bestätigte, dass der Tweet und die Wallets ein legitimer Plan der Regierung sind.

Innerhalb von wenigen Stunden gingen 5,4 Millionen Dollar in Bitcoin, Ether und anderen Coins als Spenden ein. Analysten beziffern die Höhe der anonymen Krypto-Spendengelder mittlerweile auf rund 13,5 Millionen Dollar. Bisher wurden mehr als 4.000 Spenden getätigt, wobei ein unbekannter Spender Bitcoin im Wert von drei Millionen US-Dollar an eine NGO verschenkte. Laut Medienberichten beträgt die durchschnittliche Krypto-Spende umgerechnet 95 US-Dollar.

Krypto-affine Ukraine

Quelle: Twitter / Screenshot: mobilebanking.de

Eine Großspende von 100 Ether (ca. 278.000 US-Dollar) kam von Deepak Thapliyal, CEO von Chain.com, einem Unternehmen für Blockchain-Technologie. „Als mir klar wurde, dass die ukrainische Regierung um Spenden in Form von Krypto gebeten hatte, fühlte ich mich gezwungen, meinen Teil dazu beizutragen, um zu helfen“, sagte Thapiyal gegenüber dem Medienportal BuzzFeed News. „Krypto-Spenden sind grenzenlos und nahezu sofort verfügbar, daher hoffe ich, dass die dortige Regierung so schnell wie möglich darauf zurückgreifen kann, um den Menschen in Not zu helfen“, so Thapliyal.

Ukrainische NGOs und Freiwilligengruppen nehmen bereits seit längerem Kryptowährungen an. Die Hilfsorganisation Come Back Alive, die das ukrainische Militär in der Ostukraine versorgt, bittet laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic seit 2018 um Krypto-Spenden. Die Ukraine verfolgt einen sehr krypto-affinen Kurs, im Herbst wurde ein Gesetz zur Legalisierung und Regulierung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen verabschiedet. Niedrige Steuern und der große Pool an technischen Talenten haben die Ukraine zu einem Zentrum für Kryptowährungen gemacht.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner