Die Zahlen sind beeindruckend, noch nie zuvor ist so viel Wagniskapital in den Krypto- und Blockchain-Bereich geflossen wie im laufenden Jahr. Bislang wurden 15 Milliarden US-Dollar in Krypto-Startups investiert, inzwischen gibt es 31 Krypto-Einhörner.
15 Milliarden US-Dollar für Krypto-Startups
Krypto-Startups verzeichnen 2021 Höchststände bei Finanzierungen, Mega-Runden, Einhorngeburten und anderen Werten. - Quelle: Shutterstock.com
Laut einer aktuellen Analyse des US-Beratungshauses CB Insights entwickelt sich 2021 zum Rekordjahr für Krypto-Finanzierungen. Noch nie zuvor wurde so viel Kapital in Unternehmen aus den Bereichen Blockchain und Kryptowährungen investiert. Wie die Studie aufzeigt, erreichten die Risikofinanzierungen für Blockchain- und Krypto-Startups weltweit in den ersten neun Monaten des Jahres 15 Milliarden US-Dollar. Der Gesamtwert gegenüber dem Vorjahr ist damit bereits um 384 Prozent gestiegen: 2020 lag der Jahresgesamtwert bei 3,1 Milliarden US-Dollar.
12 neue Krypto-Einhörner in einem Quartal
Auch die Zahlen im Detail sind beeindruckend: so gab es im dritten Quartal des laufenden Jahres 286 Eigenkapital-Transaktionen mit Blockchain- und Krypto-Unternehmen – das entspricht 4,5 Deals pro Werktag. Gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres mit 167 Deals ist die Quartalssumme um 71 Prozent gestiegen. Die Anzahl der Blockchain- und Krypto-Megarunden (mit mehr als 100 Millionen Dollar erreichte im dritten Quartal mit 15 ein Allzeithoch. Sie machten fünf Prozent der weltweiten Deal-Zahlen aus, aber 66 Prozent der gesamten Finanzierungssumme.
Derzeit gibt es weltweit 31 Einhörner aus dem Blockchain- und Krypto-Sektor. Allein im dritten Quartal 2021 kamen 12 neue Einhörner hinzu, das ist der größte Zuwachs aller Zeiten. Mehr als die Hälfte der neuen Unicorns kamen aus den USA. Die USA machen mit 15 auch rund die Hälfte der Gesamtzahl der Krypto-Einhörner aus.
Krypto-Börsen verzeichnen Anstieg um 2.240 Prozent
Die erfolgreichste Kategorie sind laut den Marktanalysten von CB Insights die Krypto-Börsen. Die Plattformen haben im dritten Quartal 2021 fast zwei Milliarden US-Dollar an Risikokapital aufgebracht. Das entspricht einem Anstieg von 2.240 Prozent gegenüber den 84 Millionen US-Dollar, die im dritten Quartal des Vorjahres gesammelt wurden. Vier Krypto-Börsen wurden zudem im dritten Quartal 2021 zu Einhörnern, die Gesamtzahl stieg damit auf elf.
Anbieter von Krypto-Custody und -Wallets haben im Jahr 2021 bisher fast vier Milliarden Dollar eingesammelt, das ist ein Anstieg von 333 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Finanzierungen im Bereich Non Fungible Tokens (NFT) sind im laufenden Jahr auf über zwei Milliarden Dollar angewachsen. Dieses Segment steht noch am Anfang, mehr als 90 Prozent der NFT-Deals dieses Jahres waren in der Frühphase. Im dritten Quartal 21 gab es 46 Deals für NFT-Startups, davon drei Mega-Runden.
Auch der Bereich Decentralized Finance (DeFi) konnte kräftige Zuwächse bei den Finanzierungen verzeichnen: in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 gab es 191 Eigenkapital-Transaktionen, das sind 57 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Gesamtfinanzierung im Jahr 2021 beläuft sich auf 2,1 Milliarden US-Dollar, mehr als das Sechsfache des im Jahr 2020 aufgebrachten Betrags.