Krypto-Studie: Interesse an Bitcoin wächst aber Misstrauen noch groß

Bitkom-Studie: Deutsche Verbraucher haben noch Vorbehalte gegenüber Kryptowährungen

Wie aus einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht, steht die Mehrheit der Deutschen Kryptowährungen skeptisch gegenüber. Lediglich sieben Prozent der Bevölkerung haben schon einmal in Bitcoin & Co. Investiert.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

70 Prozent wollen nicht in Krypto investieren

Bitcoin & Co.: Steigendes Interesse, aber gleichzeitig große Skepsis.

Die Deutschen haben zwar ein steigendes Interesse an Kryptowährungen, sind gleichzeitig aber auch skeptisch gegenüber Bitcoin & Co, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergeben hat. Lediglich drei Prozent der Befragten haben bereits direkt in Kryptowährungen investiert, vier Prozent indirekt über Fonds oder ETF. 19 Prozent haben zwar noch nie Kryptogeld gekauft, können sich das aber vorstellen. Die große Mehrheit allerdings, nämlich 70 Prozent der Befragten hat noch keine Kryptowährung gekauft und kann sich das auch nicht vorstellen.

Zwei Drittel haben kein Vertrauen in Kryptowährungen

Quelle: Bitkom

Wie aus der Bitkom-Studie weiter hervorgeht, ist das Misstrauen der Deutschen gegenüber Kryptowährungen groß: Zwei Drittel der Befragten sagten, dass sie kein Vertrauen in Kryptowährungen hätten (69 Prozent) und diese nur etwas für Spekulantinnen und Spekulanten seien, die schnell Geld machen wollten (68 Prozent). Allerdings geht ein Drittel (33 Prozent) davon aus, dass sich Kryptowährungen als langfristige Geldanlage eignen und ein Fünftel (21 Prozent) sieht in Bitcoin & Co. sogar eine sichere Alternative zum etablierten Geldsystem.

„Die letzten ein, zwei Jahre waren geprägt von der Institutionalisierung und Regulierung des Krypto-Marktes", kommentiert Patrick Hansen, Bereichsleiter Blockchain beim Bitkom die Studienergebnisse. “Bei der Mehrheit der Privatinvestoren in Deutschland hat das bisher nicht zu einem Vertrauensschub geführt. Diejenigen, die investieren, tun das insbesondere zur langfristigen Geldanlage und nicht in erster Linie um Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu nutzen. Kryptowährungen werden dabei ähnlich wie zum Beispiel Gold als alternative Anlageklasse zur Risikodiversifizierung genutzt“, so der Blockchain-Experte.

Interesse an Bitcoin wächst

Trotz des fehlenden Vertrauens ist das Interesse der Verbraucher an Bitcoin und anderen digitalen Währungen groß: 82 Prozent der Befragten haben schon einmal davon gehört oder gelesen. Im letzten Jahr waren es noch 76 Prozent, 2019 sogar erst 68 Prozent. 58 Prozent sagten aus, Kryptowährungen seien ihnen persönlich zu kompliziert - das sind immerhin acht Prozent weniger als im Vorjahr. „Die meisten kaufen Bitcoin & Co. auf deutschen und internationalen Kryptobörsen und -handelsplätzen”, erklärt Hansen. “Nur die allerwenigsten verwahren ihre Investments selbst in sogenannten Self-Hosted-Wallets. Inzwischen ist es auch möglich, indirekt über Finanzprodukte wie Zertifikate an den bekannten Aktienbörsen in Kryptowährungen zu investieren. Vor dem Investieren sollte man sich mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Wege auseinandersetzen – und natürlich sollte sich jede und jeder bewusst sein, dass diese Investitionen risikobehaftet sind.“

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner