Nächste Kryptobörse übernimmt Bank

Bitmex will Privatbank Von der Heydt kaufen

Die Münchner Privatbank Von der Heydt verwahrt Krypto Assets. Damit stellt sie eine ideale Ergänzung für eine aufstrebende Kryptobörse wie Bitmex dar. Wie jetzt bekannt wurde, will Bitmex die Bank bis MItte 2022 vollständig übernehmen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bitmex will Von der Heydt übernehmen

Das Bankhaus von der Heydt gehört zu den wenigen traditionellen Banken in Deutschland, die die Verwahrung und Tokenisierung von digitalen Vermögenswerten anbieten. Jetzt soll die deutsche Traditionsbank von BXM Operations (BitMEX) übernommen werden. - Quelle: Shutterstock.com

Die Kryptobörse Bitmex will nach eigenen Angaben die Münchner Privatbank Von der Heydt übernehmen. Die Privatbank ist eines der wenigen Institute in Deutschland, das die Verwahrung und Tokenisierung von digitalen Assets anbieten. Die 2014 gegründete Bitmex Group verfolgt das ehrgeizige Ziel, einen One-Stop-Shop für regulierte Kryptoprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu etablieren. Diesem Schritt ging die Einführung von Bitmex Link in Europa voraus, einem Brokerage-Service mit Sitz in der Schweiz, der den Handel mit digitalen Vermögenswerten erleichtert. Die Übernahme des Bankhauses von der Heydt ist nun der nächste Schritt in der europäischen Expansion und Produktentwicklung der Gruppe. Bereits im Dezember wurde in den Medien die Übernahme der deutschen Sutor Bank von einem britischen Krypto-Dienstleister ins Spiel gebracht.

Bafin muss noch zustimmen

Nach eigener Aussage haben die BXM Operations AG und der jetzige Eigentümer des Bankhauses von der Heydt, Dietrich von Boetticher einen Kaufvertrag unterzeichnet, der nur mit der aufsichtsrechtlichen Genehmigung der Finanzaufsicht (Bafin) vollzogen wird. Die Transaktion soll Mitte 2022 abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis und andere finanzielle Details der Transaktion soll Stillschweigen bewahrt werden. Nach Abschluss des Kaufs wird die Bank als eigenständige Geschäftseinheit weitergeführt, in deren Aufsichtsrat Bitmex-CEO Alexander Höptner und CFO Stephan Lutz eintreten.

Alexander Höptner kommentiert den geplanten Kauf wie folgt: „Durch die Kombination der Expertise des Bankhauses von der Heydt im Bereich regulierter digitaler Vermögenswerte mit der Krypto-Innovation und -Größe von BitMEX glaube ich, dass wir ein Kraftpaket für regulierte Kryptoprodukte im Herzen Europas schaffen können.“ Stephan Lutz ergänzt: „Deutschland kombiniert als größte Volkswirtschaft in Europa einen innovativen Ansatz für digitale Assets mit einer starken Regulierungsaufsicht und Rechtsstaatlichkeit – was es zu einem erstklassigen Markt für die Expansion von Bitmex in Europa macht.“

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner