Kryptomarkt-Regulierung: Schärfere Kontrolle von Krypto Assets

US-Börsenaufsicht treibt Regulierung des Kryptomarktes voran

Sind Krypto Coins eher Gutscheine oder Wertpapiere? Die genaue Definition hat weitreichende Konsequenzen für die Anbieter. Die US-Börsenaufsicht hat jetzt erklärt, die meisten Kryptowährungen als Wertpapiere einstufen zu wollen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Staking-Dienste im Visier der SEC

Die US-Börsenaufsicht SEC nimmt den Kryptomarkt immer genauer unter die Lupe und stuft die meisten Währungen als Wertpapiere ein. - Quelle: Shutterstock.com

Die Kryptobranche in den USA rückt stärker in das Visier der Börsenaufsicht SEC. Mit mehreren Entscheidungen macht die Behörde deutlich, dass sie den Kryptomarkt genauer beobachten und regulieren will. So erklärte die US-Börsenaufsicht vergangene Woche, dass sie die meisten Währungen als Wertpapiere einstuft und bestimmte Staking-Dienstleistungen von Kryptobörsen gegen die Wertpapiergesetze verstoßen.

Die Kryptobörse Kraken wurde aufgefordert, ihr Staking-Programm einzustellen. Zudem muss Kraken eine Strafe von 30 Millionen US-Dollar bezahlen. Die SEC wirft der Kryptobörse mangelnden Anlegerschutz und irreführende Werbung vor. Daraufhin stellte Coinbase, die größte Kryptobörse in den USA, klar, dass es sich bei den eigenen Staking-Produkten nicht um Wertpapiere handele.

US-Behörden treiben Kryptoregulierung voran

Wie es aussieht, lassen die US-amerikanischen Aufsichtsbehörden nun Taten auf Worte folgen. Im Herbst 2022 hatten sie eine scharfe Kryptoregulierung angekündigt, um die Gelder der Anleger besser zu schützen. Im November war die große Kryptobörse FTX in die Insolvenz gerutscht, der Schaden könnte in die Milliarden gehen. Während es im Kryptomarkt durchaus seriöse Anbieter gibt, nutzen einige skrupellose Unternehmen die Grauzonen der Branche aus, um Anleger zu prellen. Damit soll nach Wunsch der US-Börsenaufsicht nun bald Schluss sein.

Die Frage, bei welchen Token es sich um Wertpapiere handelt, bewegt den Kryptomarkt bereits seit einer Weile. Ein Gerichtsverfahren zwischen der SEC und Ripple, dem Emittenten der XRP-Token, läuft bereits seit drei Jahren. Bislang wurde kein Urteil gesprochen.

Die SEC hat jetzt deutlich gemacht, dass jede Vereinbarung eines Kryptoanbieters, durch die Investoren eine Rendite für das Halten ihres Vermögens ausgezahlt bekommen, ihrer Regulierung unterliegt. Die Position der Börsenaufsicht stellt viele Programme infrage, die von Kryptobörsen und Kreditgebern angeboten werden. Ungemütlich wird es nun vor allem für jene Krypto Assets, die auf dem Proof-of-Stake-Konzept beruhen – wie etwa die nach dem Bitcoin zweitgrößte Kryptowährung Ethereum. Denn gerade beim Staking könnte wegen der dafür gezahlten Renditen die Einstufung als “Wertpapier” greifen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner