Kryptowährungen: EU-Kommission will einheitlichen Rahmen für Bitcoin&Co.

Die Europäische Kommission will Kryptowährungen regulieren

Mehr Schutz für Verbraucher und Investoren sowie Rechtssicherheit verspricht sich die EU-Kommission von einer Regulierung des Krypto-Marktes. In wenigen Wochen soll ein Vorschlag für einheitliche Rahmenbedingungen vorgelegt werden.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

EU-Kommission erarbeitet Vorschlag

Die Europäische Kommission will einen Vorschlag zur einheitlichen Regulierung von Krypto-Vermögenswerten vorlegen.

Die Entwicklung digitaler Zahlungsmittel nimmt zunehmend an Fahrt auf, weltweit steigt die Akzeptanz von virtuellen Währungen wie Bitcoin und Ether. Der US-Digitalkonzern Facebook hat die Entwicklung seiner Digitalwährung „Libra“ angekündigt, in China bastelt man am digitalen Yuan. Regulierungsbehörden wie die Europäische Kommission arbeiten daher an einheitlichen Rahmenbedingungen. In den nächsten Wochen will die EU-Kommission einen Vorschlag zur einheitlichen Regulierung von Krypto-Vermögenswerten vorlegen, wie die FAZ offenbar über ein internes Arbeitspapier erfahren hat. Mit einheitlichen Regeln sollen Rechtssicherheit und ein innovationsfreundliches Umfeld geschaffen werden. Zudem können Verbraucher und Investoren so besser geschützt werden.

Komplexer Regulierungsansatz

Derzeit sind Digitalwährungen aufgrund der starken Wertschwankungen für Spekulanten sehr interessant. Der Europaabgeordnete Markus Ferber (CSU) nennt den Markt für virtuelle Währungen gar einen „Wilden Westen“: Es fehle die klare regulatorische Linie, stattdessen gebe es ein wildes Nebeneinander von Warnungen und Empfehlungen der nationalen und europäischen Aufsichtsbehörden. Laut Arbeitspapier soll sich der EU-Ansatz aus drei Elementen zusammensetzen: die bestehenden Regeln für Finanzinstrumente (Mifid II) werden angepasst, um auch Krypto-Vermögen abzudecken; spezielle Regeln werden geschaffen für solche Vermögenswerte, die nicht unter das EU-Recht fallen wie etwa Stablecoins (engl. Mica); als drittes Element ist die Einführung eines Regimes mit regulatorischer Flexibilität für den Krypto-Handel geplant. Im nächsten Schritt müssen das Europaparlament und die Mitgliedsstaaten über den Vorschlag der Kommission abstimmen.     

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner