LAIC App ermöglicht mobilen Zugang zum KI-Anlageberater

Vermögensverwalter launcht neues digitales Kundenerlebnis

Das WealthTech LAIC hat eine eigene App entwickelt, die einen einfachen mobilen Zugang zum hauseigenen Anlageberater LAIC Advisor bietet. Der seit 2018 eigenentwickelte, auf künstlicher Intelligenz basierende LAIC Advisor ist Teil aller LAIC-Anlagelösungen für private und institutionelle Investoren.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

WealthTech verbessert digitales Erlebnis mit neuer App

Mit einer eigens entwickelten App will das WealthTech LAIC das digitale Kundenerlebnis verbessern und die Vermögensverwaltung für alle zugänglicher machen. - Quelle: Shutterstock.com

Der Vermögensverwalter LAIC, ein Teilkonzern der LAIQON AG hat eine eigens entwickelte App gelauncht, welche die Kunden noch näher an die Anlageentscheidung der hauseigenen KI des LAIC Advisor heranführt. Das Unternehmen möchte damit das Kundenerlebnis verbessern und die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Anlagestrategien fördern.

Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen ermöglicht die App den Kunden einen direkten und bequemen Zugang zu ihren Anlagen und Finanzinformationen. Die App bietet die Möglichkeit, Portfolioallokationen und -transaktionen nachzuvollziehen, mühelos Ein- und Auszahlungen durchzuführen und Kontakt aufzunehmen. So können Kunden ihre Investitionen direkt und jeder Zeit von ihrem mobilen Gerät effizient steuern.

Vollständige Einbettung der LAIC App

Die eigens entwickelte cloudbasierte Digital Asset Plattform 4.0 (DAP 4.0) als Grundlage des aufgebauten Asset Management-Factory-Ansatzes der LAIQON AG ermöglicht es, die LAIC App vollumfänglich in dessen Datenuniversum einzubetten. Neben der Darstellung sämtlicher Prozesse der Portfolioallokation kann die App somit auf den Datenbestand des eigenen Data Warehouses der DAP 4.0 zugreifen und diesen verarbeiten. Die Anbindung der App ist ein weiterer Baustein für die differenzierten und prozesshaften Anwendungsgebiete der DAP 4.0.

Dazu sagt Lasse Linzer, Geschäftsführer der LAIC Vermögensverwaltung GmbH: „Das Schlagwort Digitalisierung darf nicht Standardisierung bedeuten. Mit unserer eigenen App schaffen wir die Basis noch näher auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden und Partner einzugehen. Unser Ziel ist es, die Vermögensverwaltung für alle zugänglicher und individueller zu gestalten. Die neue App bietet nun die Möglichkeit, unseren Kunden die Struktur ihrer Portfolios näher zu bringen und ist unsere Blaupause für alle weiteren geplanten Entwicklungen der Angebotsmarken des LAIQON-Konzerns.“

Im App Store und als Webportal

Die neue Geldanlage App ist zunächst als iOS-Version über den App Store von Apple in deutscher Sprache erhältlich. Ebenfalls steht den Kunden ein verbessertes Nutzererlebnis über ein neues Webportal zur Verfügung. Mit dem Release der App und des Kundenportals schafft LAIC die Basis, um auch künftig den Fokus auf Nutzerzentrierung und Zugänglichkeit der Geldanlage zu stärken. LAIC setzt dabei auf modernste Sicherheitsmaßnahmen, so dass sämtlicher Datenaustausch dabei effizient geschützt ist.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner