Lidl Pay: Bezahldienst von Discounter bald auch in Deutschland

Bezahldienst Lidl Pay soll auch in Deutschland starten

Der Discounter Lidl will den großen Platzhirschen Google Pay und Apple Pay Konkurrenz machen. Nach einer Testphase in Spanien soll Lidl Pay nun auch nach Deutschland kommen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Lidl Pay: Mobil bezahlen mit QR-Codes

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=U3_sQ9JKQ-s

2019 startete Lidl eine Testphase seines mobilen Bezahldienstes Lidl Pay in Spanien. Nun soll die App auch nach Deutschland kommen. „Lidl plant, seinen in die Bonusprogramm-App Lidl Plus integrierten Mobile-Payment-Dienst Lidl Pay in Deutschland einzuführen. Auch weitere Länder stehen auf der Agenda“, heißt es in einem Beitrag der Lebensmittelzeitung.

Ziel ist es, Lidl Pay flächendeckend in allen deutschen Filialen zur Verfügung zu stellen. Lidl Pay soll dabei in die Bonusprogramm-App Lidl Plus integriert werden. Im Gegensatz zu Google und Apple will Lidl nicht auf den Kurzstreckenfunk NFC setzen, sondern auf QR-Codes. Somit können Lidl-Kunden mit jedem Smartphone den Bezahldienst nutzen.

Lidl auf Kundendatenfang

Beim Kauf wird ein QR-Code generiert, der wenige Minuten gültig ist. Diesen Code müssen Kunden am Kassenterminal vorhalten, sodass er gescannt werden kann. Der zu zahlende Betrag wird dann über die in der App hinterlegte Kreditkarte bezahlt.  Ein Lastschrift-Verfahren will Lidl ebenfalls anbietet. Vorteil gegenüber Apple Pay und Google Pay: Kunden sparen sich Transaktionsgebühren von bis zu 0,2 Prozent des Betrages.

Im vergangenen Jahr hatte der Discounter mit Lidl Plus eine Bonusprogramm-App auf den Markt gebracht. Lidl-Kunden können hier von  digitalen Gutscheinen, Kassenbons oder zusätzlichen Rabatten profitieren. Für Lidl ein wahres Eldorado an Kundendaten, die fleißig gesammelt werden können. Sollte Lidl Pay noch hinzukommen, wäre ein umfangreiches Tracking der Kunden möglich. Für Lidl ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung gläserner Kunde.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner