Londoner Digitalbank Revolut will an Europas Spitze

Revolut will mit neuer Finanzspritze bis zu 1,5 Milliarden Dollar einsammeln

Das Londoner Startup Revolut will das führende Fintech in Europa werden. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, hat Revolut-Gründer Nikolaj Storonsky laut Sky News die Bank JPMorgan damit beauftragt, Geldgeber zu finden, die 1,5 Milliarden Dollar neues Kapital investieren.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Acht Millionen registrierte Nutzer

Quelle: Revolut

Die Digitalbank Revolut will an die Spitze Europas. So ließ das Fintech durchsicken, dass man als Bewertung bis zu zehn Milliarden Dollar anstrebe. Dieses Ziel soll mit einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar erreicht werden. Damit würde Revolut auch den größten Konkurrenten – das Berliner Startup N26 – überholen. N26 kam mit seiner jüngsten Kapitalerhöhung im Juli immerhin schon auf stolz 3,5 Milliarden Dollar.

Was die Kundenzahl angeht, liegt Revolut mit acht Millionen Kunden europaweit bereits ganz weit vorne; drei Millionen davon sind in Großbritannien gemeldet. Aber: Nur 1,1 Millionen der registrierten Nutzer weltweit sind auch wirklich täglich aktiv. Und gerade die aktiven Nutzer sind die wichtigste Kundschaft.

Schwierigkeiten mit Bankenaufsicht und dem US-Markt

Was sich zuerst alles gut anhört, hat auch eine Kehrseite. Laut dem Revolut-Geschäftsbericht von 2018 vervierfachte sich der Umsatz im letzten Jahr zwar auf 58 Millionen Pfund, gleichzeitig verdoppelte sich aber auch der Verlust auf knapp 33 Millionen Pfund.

Zudem hat die Bankenaufsicht immer wieder ein Auge auf Revolut. Noch immer ist nicht geklärt, ob Revolut seine Ende 2018 in Litauen erworbene EU-Banklizenz auch nutzen darf. Allein in diesem Jahr gab es dazu bereits drei Untersuchungen. Der Grund: Litauische Parlamentarier misstrauen Storonsky, weil sein Vater als Manager für den staatlichen russischen Gaskonzern Gazprom tätig ist. Eine weitere Baustelle bildet der US-Markt. Seit Jahren will Revolut in den USA Fuß fassen. Doch bisher ohne Erfolg.

Bei diesen Negativ-Nachrichten ist Kreativität gefragt. So hat Revolut ein neues Wachstumsfeld für sich entdeckt – eine Konto-App für Kinder. Vielleicht hätte sich Storonsky diesbezüglich aber vorher schlau machen sollen. Denn mit der gleichen Idee wollten die N26-Gründer damals starten – unter dem Namen Papayer. Aufgrund mangelnden Anklangs wurde die Idee aber schnell wieder verworfen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner