Mastercard gründet Fintech Labor in Israel

Labor soll neue Lösungen für Cyber-Sicherheit erarbeiten

Beer Sheva, 100 Kilometer südlich von Jerusalem ist ein internationaler Think Tank für Cyber-Sicherheit. Mastercard und das Technologieunternehmen Enel X gründen hier jetzt ein Fintech Labor, das innovative Konzepte für Cyber Security entwickeln soll.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Förderprogramm vom israelischen Staat

Quelle: Enel X

Die Mastercard-Gruppe und das Technologieunternehmen Enel X gründen ein Fintech Cyber-Labor in der israelischen Stadt Beer Scheva. Das Fintech Lab „Finsec“ wird von der israelischen Innovationsbehörde, dem nationalen Cyber-Direktorat und dem Finanzministerium mit Fördergeldern in Höhe von 13 Millionen Schekel unterstützt, das sind gut 3,4 Millionen Euro. Der Förderzeitraum beträgt drei Jahre. Start-Ups, die sich dem Labor anschließen, erhalten 85 Prozent der Finanzierung von der Innovationsbehörde. Beer Scheva im Süden Israels ist ein Zentrum für Cyber-Sicherheit, das Finsec-Labor wird im High-Tech-Park angesiedelt sein.

Think Tank für Cyber-Sicherheit

In dem Innovationslabor sollen neue Produkte in den Bereichen digitale Security, Fintech Plattformen und digitale Authentifizierung entwickelt werden. Mastercard erhofft sich von der Kooperation neue Lösungen, wie Bedrohungen und Kosten durch Cyber-Attacken reduziert werden können. Zum ersten Mal komme ein Finanzunternehmen dieser Größenordnung in den High-Tech-Park Beer Scheva, freut sich Igal Unna, Generaldirektor des israelischen Cyber-Direktorates. Man hoffe, dass dies weitere internationale Finanzunternehmen und Start-ups in den Bereichen Cyber- und Fintech nach sich ziehen werde: „Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden Informationen und Hacker-Szenarien zur Verfügung gestellt, um Abwehrmaßnahmen gegen Bedrohungen zu entwickeln, die sich aus der beschleunigten Digitalisierung von Finanzsystemen ergeben“, so Unna.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner