Mobile Banking in Deutschland: Bitkom-Statistik sieht Zukunft in Apps

Deutsche setzen auf Banking-Apps ihrer Hausbank

Die Deutschen zücken immer öfters ihr Smartphone oder Tablet für ihre Bankgeschäfte. Dabei kommen vorzugsweise die Mobile-Banking-Apps der eigenen Bank oder Sparkasse zum Einsatz. Dies geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 400 Kryptowährungen möglich. Bitvavo gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 400 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 2 Millionen aktive Nutzer

Immer mehr Online-Banking-Kunden werden mobil

Mobiles Banking findet vor allem über Apps statt.

58 Prozent der Deutschen greifen beim Mobile Banking auf die App der eigenen Bank zurück. Dies geht aus der jährlichen Banking-Studie des Digitalverband Bitkom hervor. Demnach nutzen bereits über 70 Prozent der Online-Banking-Kunden ihr Smartphone oder Tablet für das Erledigen ihrer Finanzgeschäfte.

Bei den Mobile-Banking-Nutzern kommt wiederum am häufigsten die App der eigenen Bank oder Sparkasse zum Einsatz (58 Prozent). Bei den 16- bis 29-Jährigen liegt der Anteil sogar bei 63 Prozent. 11 Prozent aller Befragten nutzen die App eines Drittanbieters. Das Interessante hier: In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen liegt der Anteil nur bei zwei Prozent.

Junge Menschen eher bereit für Banking-App zu zahlen

Quelle: bitkom

Kostenpflichtige Apps eines Drittanbieters kommen nur bei 5 Prozent zum Einsatz. Bei den jungen Leuten sind es mit 12 Prozent mehr als doppelt so viele. Gar keine App nutzen 31 Prozent aller Befragten beziehungsweise 27 Prozent in der jungen Altersgruppe.

Zudem geht aus der Studie hervor, dass über die Banking-App hauptsächlich ein einziges Konto verwaltet wird (68 Prozent). 27 Prozent gaben an, in einer App mehrere Konten bei verschiedenen Banken zu bündeln.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 400 Kryptowährungen möglich. Bitvavo gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 400 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 2 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner