N26-Bilanz: Geschäftszahlen geben Aufschluss über das Berliner Fintech

Großes Wachstum, aber auch große Verluste

N26 gilt als eines der wichtigsten deutschen Fintechs. Nun hat das Unternehmen die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht. Die Bilanz zeigt: Der Umsatz ist mit 43 Millionen Euro beträchtlich. Die doppelt so hohen Verluste auch.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Premium-Konten bringen die meisten Umsätze

Quelle: N26

N26 hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2018 vorgelegt. Dabei ist ein starkes Wachstum deutlich zu erkennen. Die Umsätze sind auf 43 Millionen Euro gestiegen und haben sich damit vervierfacht. 2017 lag der Umsatz noch bei 11,24 Millionen Euro. Aber auch die Verluste sind gestiegen: auf 70 Millionen Euro.

Ein Großteil des Umsatzes machen die Premium-Konten und sogenannte Interchange-Gebühren aus. Die muss der Kunde an N26 zahlen, wenn er die Geldkarte nutzt. Der Zinsüberschuss liegt bei 5,07 Millionen Euro, 3,52 Millionen Euro stammen aus dem Kreditgeschäft.

Marketing und Verwaltungsaufwand fressen Umsätze auf

Das starke Wachstum hat aber auch seine Kosten. Der Verwaltungsaufwand ist für 2018 von 31 Millionen auf 90 Millionen Euro angestiegen. Der Grund dafür sei laut N26 die Internationalisierung und das starke Marketing. Letzteres erweist sich als besonders hoher Kostenfaktor. 26,9 Millionen Euro betrugen die Marketingausgaben für das Jahr 2018. Das sind über zwei Millionen Euro pro Monat.

Für die Mitarbeiter, die in den Büros in Berlin, Barcelona und New York sitzen, entfallen pro Jahr 27,6 Millionen Euro. Im Vergleich: Im Jahr zuvor waren es noch 12 Millionen Euro. Die Zahl der Angestellten ist innerhalb eines Jahres aber auch um mehr als die Hälfte auf 472 gestiegen. Dadurch ist auch der Fehlbetrag deutlich angewachsen: von 32 Millionen auf 73,15 Millionen Euro.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner