N26 Bank darf wieder unbegrenzt wachsen - Keine Auflagen der BaFin mehr

N26 begrüßt Aufhebung der Wachstumsbeschränkung durch die BaFin

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat die Wachstumsbeschränkung von N26 zum 1. Juni vollständig aufgehoben. Die Neobank darf dann wieder ohne Einschränkungen neue Kunden annehmen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Keine Auflagen der BaFin mehr für N26

Die Fintechbank N26 kann künftig wieder so viele Neukunden anwerben, wie sie möchte. - Quelle: N26

Die Digitalbank N26 hat den jüngsten Bescheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) begrüßt, wonach die Wachstumsbeschränkung von N26 ab dem 1. Juni 2024 vollständig aufgehoben wird. Bis dato konnte das Unternehmen maximal bis zu 60.000 neue Kunden im Monat aufnehmen. Diese Beschränkung fällt nun weg. Die Aufhebung folgt auf eine Phase intensiven und engen Austauschs zwischen N26 und der Aufsicht zur Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäsche. Dieser wird auch nach dem Wegfall der Wachstumsbeschränkung fortgesetzt. Darüber hinaus wird der Austausch mit dem Sonderbeauftragten bis Ende 2024 fortgesetzt.

Valentin Stalf, CEO von N26 kommentiert die Entscheidung: „Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Aufsichtsbehörden und werden den intensiven Austausch auch in Zukunft fortsetzen. In den letzten Jahren konnten wir wesentliche Fortschritte in der Verhinderung und Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäsche erzielen.”

Infrastruktur zur Erkennung von Betrug und Geldwäsche

In den letzten zwei Jahren hat N26 über 100 Millionen Euro in Compliance sowie in seine Infrastruktur und Teams zur wirksameren Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäsche investiert. Damit hat sich das Unternehmen darauf vorbereitet, eine höhere Zahl neuer Kunden aufzunehmen. Die Systeme, die dies künftig ermöglichen werden, beinhalten unter anderem zukunftsweisende Modelle im Bereich künstlicher Intelligenz. Diese analysieren das Betrugspotenzial einzelner Kunden bereits, bevor diese überhaupt ein Konto bei N26 eröffnen. Zudem schützen selbstlernende Systeme zur Transaktionsüberwachung die Kunden des Unternehmens, indem sie verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen.

„Unsere Infrastruktur und der Einsatz fortschrittlicher Technologie ermöglichen es uns, Betrug und Geldwäsche in Echtzeit zu entdecken und zu bekämpfen”, erklärt Maximilian Tayenthal, Co-CEO und COO von N26: “Wir wollen auf diesem Feld in den nächsten Jahren eine führende Rolle unter den europäischen Banken einnehmen.”

N26 sieht große Nachfrage nach mobilem Girokonto

N26 sieht aktuell eine wachsende Nachfrage nach seinem 100% mobilen Konto und den im ersten Halbjahr eingeführten neuen Produkten. Durch neue Tagesgeldkonten mit bis zu 4% Zinsen, kostenlose Depotführung sowie Gemeinschaftskonten können Kunden europaweit heute alle Aspekte ihres Finanzlebens direkt in der N26 App abbilden. Das Unternehmen erwartet nach eigenen Angaben, im zweiten Halbjahr 2024 profitabel zu werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner