Die Neobank N26 verschenkt Jahresabos für das Premium-Konto “N26 Smart”. Hinter der Aktion steht wohl der Wunsch, mehr zahlende Premium-Kunden anzuwerben.
Aktion bei N26: Smart Konto 1 Jahr kostenlos
Im Rahmen einer Marketingaktion verzichtet die Neobank N26 ein komplettes Jahr auf die Gebühr für das beliebte Premiumkonto. - Quelle: N26
Die Neobank N26 hat eine Aktion gestartet: für zwölf Monate verschenkt die Bank ein Abo für das Premium-Konto “N26 Smart”. Das Smart-Konto kostet regulär rund 60 Euro pro Jahr. In dem Girokontoangebot sind Unterkonten, eine Mastercard Debitkarte und telefonischer Kundenservice enthalten. Wer das Smart-Konto ein Jahr kostenlos nutzen möchte, muss einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro vorweisen und mindestens 200 Euro an Überweisungen durchführen. N26 möchte so offenbar Kunden anziehen, die das Konto als Gehaltskonto und für alltägliche Bankgeschäfte nutzen, nicht nur als digitales Zweit- oder Drittkonto.
N26 will profitabel werden
Seit November 2021 darf N26 pro Monat nur 50.000 Neukunden aufnehmen. Diese Auflage hatte die Finanzaufsicht BaFin erteilt, um das Wachstum der Neobank zu beschränken. Daher wäre es für N26 sehr vorteilhaft, wenn die Nutzer des kostenlosen Kontos langfristig zu zahlenden Kunden werden würden. So könnte die Neobank ihre Kundeneinlagen steigern, ohne massiv neue Kunden anzuwerben. Die Smart-Konto-Aktion könnte ein Schritt in diese Richtung sein: Die Aktion gilt laut N26 nämlich nur für Kunden des kostenlosen Standard-Kontos, die von der N26 ausgewählt werden und eine Mitteilung erhalten.
Wie Firmenchef Valentin Stalf im September vergangenen Jahres angekündigt hatte, will N26 in den nächsten 24 Monaten profitabel werden. Es könnte bald so weit sein: Das Eigenkapital reiche aus, ohne weitere Kapitalaufnahme als gesamtes Unternehmen profitabel zu werden, heißt es von Seiten einer N26-Sprecherin. Zuletzt hatte die Neobank im Oktober 2021 eine Finanzierungsrunde über 700 Millionen Euro durchgeführt. Nach der letzten Zinserhöhung der EZB erhält N26 rund 3,5 Prozent Zinsen auf seine Einlagen. Eine Steigerung der Kundeneinlagen wäre für die Neobank also mit höheren Zinseinnahmen verbunden.