Neue Angebote im Spar- und Kreditbereich will die Direktbank N26 auf den Markt bringen. Statt global zu expandieren, wolle man neue Kunden auf dem europäischen Kernmarkt gewinnen, heißt es aus der Geschäftszentrale des Fintechs.
Produktoffensive 2021
N26 plant neue Produkte im Spar- und Kreditbereich, die bis Anfang 2021 eingeführt werden sollen. - Quelle: Shutterstock.com
Die Direktbank N26 mit Sitz in Berlin will mit neuen Produkten auf den Markt gehen. Man wolle das Angebot erweitern und neue Produkte auf den europäischen Kernmärkten einführen, sagte der Chef der N26-Nordeuropasparte Georg Hauer jetzt gegenüber der Wirtschaftswoche. Bereits Anfang 2021 soll das Portfolio um neue Angebote im Spar- und Kreditbereich ergänzt werden, so Hauer. Solche Produkte seien für viele Menschen in Deutschland relevant, anders als Optionen zum Wertpapierhandel: Auch wenn Trading-Angebote momentan stark nachgefragt würden, seien sie noch nicht im Massenmarkt angekommen, meint Hauer. Langfristig kann man sich bei N26 aber durchaus vorstellen, ein Investment-Produkt anzubieten.
Mehr Produkte und Features für kostenpflichtige Konten
Statt globaler Expansion wolle man sich bei N26 in den nächsten anderthalb Jahren verstärkt auf die Kernmärkte in Europa und den USA sowie den geplanten Markteintritt in Brasilien konzentrieren, zitiert die WiWo den Nordeuropa-Chef von N26. Die Berliner Direktbank habe es sich zum Ziel gesetzt, in allen Kernmärkten zu den Top 3 Banken für Privatkunden zu werden. Durch mehr Produkte und Features sollen auch die kostenpflichtigen Konten der Direktbank attraktiver werden. Man darf gespannt sein.