Nachhaltige Finanzprodukte: Studie bekräftigt steigende Nachfrage

Studie: Kunden haben beim Thema Nachhaltigkeit höhere Erwartungen an die Banken

Immer mehr Bankkunden legen Wert auf nachhaltige Finanzprodukte und wären auch bereit, mehr dafür zu bezahlen. Das Nachhaltigkeits-Engagement ihrer Hausbank halten 40 Prozent der Verbraucher für unzureichend. Tatsächlich müssen Banken beim Thema Nachhaltigkeit einen Gang hochschalten.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Zwei Drittel wünschen sich mehr Engagement für Nachhaltigkeit

Aktuelle Studie belegt, dass Kunden mehr Nachhaltigkeit von ihrer Bank erwarten. - Quelle: Shutterstock.com

Verbraucher in Deutschland werden zunehmend anspruchsvoller, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Die Zeiten, in denen Banken ihre Kunden mit allgemeinen Versprechungen zu mehr Klimaschutz abspeisen konnten, sind eindeutig vorbei. Das zeigt eine aktuelle Studie von Eurogroup Consulting: Demnach wünschen sich rund zwei Drittel der Befragten, dass sich ihre Hausbank stärker für das Thema Nachhaltigkeit engagieren soll. Bei Kunden zwischen 16 und 24 Jahren sind es sogar 77 Prozent.

Die Studienautoren sehen darin einen klaren Handlungsauftrag für die Banken, ihr Geschäftsmodell nachhaltig auszurichten. Banken, die sich nicht nachhaltiger positionieren oder den Eindruck von „Greenwashing“ erzeugen, riskieren, mehr als die Hälfte ihrer Kunden zu verlieren. So erklärten 13 Prozent der Studienteilnehmer, sie würden aus diesen Gründen auf jeden Fall ihre Hausbank wechseln. Weitere 41 Prozent könnten sich einen Wechsel der Hausbank in diesem Fall zumindest vorstellen.

Banken werden nicht als Vorreiter wahrgenommen

Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, meinen 40 Prozent der Befragten, eine nachhaltige Einstellung der Hausbanken sei bislang kaum zu erkennen. Von Privat- über Direkt- bis hin zu Regionalbanken gilt diese Aussage für alle Bankengruppen. Tatsächlich nimmt nur ein geringer Anteil der Befragten das eigene Finanzinstitut als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit wahr. Die Studienautoren sehen hier aber auch Chancen für die Banken: wer sich jetzt schneller als die Wettbewerber positioniere, um die Kunden von der Neuausrichtung zu überzeugen, könne sich einen Vorteil verschaffen.

Kunden würden für nachhaltige Produkte mehr bezahlen

Bankkunden sind heute nicht nur anspruchsvoller, sie sind auch bereit, mehr Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen: so erklärten elf Prozent der Befragten, dass sie für Nachhaltigkeit sogar mehr bezahlen oder auf Rendite verzichten würden. 38 Prozent würden dies unter bestimmten Umständen tun. Zusammengenommen sind das knapp 50 Prozent der Verbraucher, also jeder Zweite.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema "nachhaltiges Bankkonto".

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner