Negativzinsen? Was ist das?

Studie deckt Unwissenheit der Deutschen über Negativzinsen und alternative Anlageformen auf

Negativzinsen können für Kunden ein Grund sein, die Bank zu wechseln. Doch noch immer lassen viel zu viele Sparer ihr Geld auf wenig attraktiven Konten und Sparbüchern liegen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Direktbank Openbank hervor, bei der 2.047 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Hälfte der Deutschen ist nicht über die Negativzins-Politik der Hausbank informiert

Ganze 53 Prozent der Deutschen wissen nicht, ob ihre Bank Negativzinsen erhebt.

Immer mehr Banken in Deutschland führen Negativzinsen auf das Kontoguthaben ihrer Kunden ein. Das Tückische: Vielen Kunden ist dieses Vorgehen gar nicht bewusst. Laut einer aktuellen Umfrage der Openbank wissen 53 Prozent der Deutschen nicht, ob ihre Bank Negativzinsen erhebt. Weitere zehn Prozent der Befragten haben zudem noch nie etwas von Negativzinsen gehört.

Gleichzeitig machen 26 Prozent der Befragten aber auch klar, dass sie aufgrund von Negativzinsen bereit wären, die Bank zu wechseln. Für sieben Prozent sind sogar schon Nullzinsen ein Grund für einen Bankenwechsel.

Deutsche wollen Konten ohne Gebühren

Bei einem Bankenwechsel spielen vor allem eine kostenlose Kontoführung (81 Prozent) sowie der Verzicht auf Negativ- oder Strafzinsen (79 Prozent) eine wichtige Rolle. „Für 53 Prozent der Befragten ist es ebenfalls wichtig bei einem Bankwechsel künftig alle Finanzen unter einem Dach zu haben. Dies zeigt, dass viele Kunden die Anforderung haben, dass ihre Bank nicht nur Zahlungsdienstleistungen, sondern auch Sparprodukte und Geldanlagemöglichkeiten bieten sollte. Kunden möchten alle wichtigen Bankdienstleistungen mit einer Bank abwickeln können“, erklärt Steve Langer, Market Director bei der spanischen Openbank.

Große Ratlosigkeit bei den Deutschen hinsichtlich guter Alternativen

Aber: Eine gute Alternative zum Null- oder Negativzins zu finden, scheint für die Deutschen nicht so leicht. 19 Prozent wollen ihr Geld trotz Negativzinsen auf ihrem Girokonto lassen. 23 Prozent gaben an, keine Alternativen zu kennen. Nur elf Prozent setzen auf Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen, acht Prozent auf ETFs und sieben Prozent auf Investmentfonds.

„Zu viele Kunden lassen ihr Geld noch auf wenig attraktiven Konten und Sparbüchern liegen, anstatt über Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds für das Alter vorzusorgen und Vermögen aufzubauen“, sagt Langer.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner