Neobroker-Fintech Trade Republic wird zum Einhorn

Fintech Funding: Trade Republic sammelt 900 Millionen Dollar ein

Es sind keine kleinen Brötchen, die der Neobroker Trade Republic backt: 900 Millionen Dollar an frischem Kapital kann das Fintech einsammeln, damit steigt die Bewertung auf 5,3 Milliarden Dollar. Die Kundenzahl des Fintechs wird auf über eine Million geschätzt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bewertung steigt auf 5,3 Milliarden Dollar

Der Berliner Neobroker Trade Republic hat längst den Einhorn-Status erreicht und zählt mit einer Bewertung von rund 5,3 Milliarden US-Dollar zu den wertvollsten privaten Fintechs in Europa.

Der Berliner Neobroker Trade Republic hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Satte 900 Millionen US-Dollar kann das Fintech von alten und neuen Investoren einsammeln, wie jetzt bekannt wurde. Damit steigt die Bewertung von Trade Republic von 730 Millionen Dollar Ende letzten Jahres auf 5,3 Milliarden Dollar. Somit zählt der deutsche Neobroker jetzt zu den wertvollsten privaten Fintechs in Europa und hat längst den Einhorn-Status erreicht.

Über 1 Million Kunden

Angeführt wird das Series-C-Funding vom legendären Venture Capitalist Sequoia mit weiterer Beteiligung von TCV und Thrive Capital. Wieder mit dabei sind auch die bestehenden Investoren Accel, Creandum, Founders Fund und Project A. Trade Republic war offenbar zur rechten Zeit am rechten Ort: Der Trading-Boom in der Corona-Pandemie hat die Kundenzahlen des Neobrokers in die Höhe schnellen lassen. Im April 2020 kam das Fintech auf rund 150.000 Nutzer, heute sind es mehr als eine Million. Rund die Hälfte der Kunden ist neu am Kapitalmarkt und hat zuvor noch nie investiert, heißt es. Das Volumen der verwalteten Kundengelder beläuft sich aktuell auf rund sechs Milliarden Euro.

Mit dem frischen Kapital will Trade Republic sein Angebot weiter ausbauen und die Expansion in Europa vorantreiben. Bislang ist der Neobroker in Deutschland, Österreich und Frankreich aktiv. Man habe die Mission, Millionen von Europäern einen sicheren, einfachen und kostenlosen Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen, heißt es bei Trade Republic. Inzwischen zählt das Unternehmen rund 400 Mitarbeiter.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner