Barclaycard hat eine neue Kreditkarte auf den deutschen Markt gebracht und will damit zur neuen Nummer 1 in hiesigen Portemonnaies werden. Kartenumsätze können mit der Barclaycard in festen Raten zurückgezahlt werden.
Hohe Flexibilität beim Tilgen der Kartenumsätze
Quelle: obs/Barclaycard Deutschland
Barclaycard hat ein ambitioniertes Ziel: Das Unternehmen will zur neuen Nummer 1 unter den Kreditkarten in Deutschland werden. Dafür hat Barclaycard eine neue Kreditkarten-Generation eingeführt, mit der auch Ratenzahlungen möglich sind. Damit will das Hamburger Institut zu den drei erfolgreichsten Direktbanken hierzulande gehören.
Mit der neuen Kreditkarte können Kunden überall gebührenfrei bezahlen und kostenlos Geld abheben. Als erster und bisher einziger Kreditkartenanbieter gibt es hier zudem die Möglichkeit eines Ratenkaufs. Wer mit der Barclaycard bezahlt, hat bis zu acht Wochen Zeit, diesen Betrag zu tilgen. Dabei kann die Summe auf einmal oder in flexiblen Teilbeträgen oder in Raten beglichen werden. Wer sich für Letzteres entscheidet, kann zwischen mehreren Laufzeiten wählen.
Ratenkauf auch für Überweisungen oder Rechnungen möglich
Der Clou: Nicht nur Einkäufe in Geschäften oder im Internet können in festen Raten zurückgezahlt werden, sondern auch über das Kreditkartenkonto und die dazugehörige App veranlasste Überweisungen oder bezahlte Rechnungen.
Die Rückzahlungsoption kann der Nutzer per Fingertipp in der dazugehörenden App auswählen. „Traditionelle Kreditkarten haben sich seit Jahrzehnten nicht verändert, Kundenwünsche und -verhalten aber schon. Wir wollten daher radikal denken und haben uns die Frage gestellt, wie man die Kreditkarte heute von Grund auf neu erfinden würde“, sagt Tobias Grieß, Deutschland-Chef von Barclaycard.
Die Barclaycard kann mit einem beliebigen bestehenden Girokonto verknüpft werden und unterstützt das mobile Bezahlen via Apple Pay und Google Pay.