NFT-Marktplatz für Kunst und Immobilien von Fintech 360X geplant

Krypto-Kunst und Immobilien: Neues Fintech 360X für NFT-Handel

Gemeinsam mit der Deutschen Börse und der Commerzbank will das Fintech 360X einen NFT-Marktplatz für Kunst und Immobilien starten. Die Blockchain-Technologie bietet dabei den nötigen Speicher und garantiert die Echtheit der Investments.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Deutsche Börse und Commerzbank kooperieren mit Fintech

Der Handel mit Immobilien und anderen Wertgegenständen, an denen jeder nur einen Anteil hat, könnte mit Hilfe der Blockchain auf eine neue sichere Basis gestellt werden

Das Startup 360X des erfolgreichen Fintech-Gründers Carlo Kölzer geht eine strategische Partnerschaft mit der Deutschen Börse und der Commerzbank ein, wie verschiedene Medien jetzt berichten. Gemeinsam wollen die Partner den Aufbau und Betrieb von neuen Marktplätzen und Ökosystemen für digitale Anlageklassen vorantreiben. So ist zunächst ein NFT-Marktplatz für den Handel von Kunst und Immobilien auf Blockchain-Basis geplant. Investments in Non-Fungible Token sind derzeit ein Trendthema, bei dem die Blockchain-Technologie die Echtheit der Assets garantiert und als Speicher dient.

Fintech-Gründer Carlo Kölzer startet 360X

Das Blockchain-Fintech 360X wurde von dem in der Öffentlichkeit wenig bekannten Carlo Kölzer gegründet. Vor gut sechs Jahren verkaufte Kölzer seine Devisenplattform 360T zu einer Bewertung von 725 Millionen Euro an die Deutsche Börse, blieb aber weiter als CEO bei dem Unternehmen. Das neue Fintech soll nun mehrere eigene Firmen gründen. Zuerst werde sich die Plattform an professionelle Anleger richten, ein Investment sei dann erst ab 200.000 Euro möglich, so Kölzer. Später soll diese Investmenthürde dann fallen.

Laut Medienberichten hält die Deutsche Börse knapp unter 50 Prozent an 360X und investiert zehn Millionen Euro. Damit liegt die Bewertung des Startups bei rund 20 Millionen. Die Commerzbank steigt ebenfalls ein, hält aber einen lediglich niedrigen zweistelligen Prozentsatz der Anteile. Der Rest der Anteile gehört dem Team um Carlo Kölzer. Zu den Gründern des Blockchain-Fintechs zählen der ehemalige Main-Incubator-CEO Michael F. Spitz, der Finanzchef von 360T, Thomas Spaun und Fabian Schaum von Eurex.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner